Bauernhaus kaufen Stuttgart - Jetzt finden
Bauernhaus in den Großstädten:
Berlin Hamburg Dortmund Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Köln Stuttgart Bremen Dresden Hannover Nürnberg Duisburg Leipzig
Haus kaufen:
- Einfamilienhaus
- Zweifamilienhaus
- Mehrfamilienhaus
- Doppelhaushälfte
- Reihenhaus
- Villa
- Wochenendhaus
- Bauernhaus
- Bauernhof
- Fachwerkhaus
- Stadthaus
- Landhaus
- Energiesparhaus
Unser Service:
- Versicherungen
- Gasvergleich
- Stromvergleich
- Finanzen
- Umzug - Kaution
- Möbel - Einrichten
- Telekommunikation
- Haus - Garten
- Ratgeber
Bauernhaus kaufen in Stuttgart
Sie befinden sich auf der Internetseite „Bauernhaus kaufen Stuttgart“. Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Heim in Stuttgart sind oder sich zu Themen rund um Immobilien in Stuttgart informieren wollen, dann sind Sie hier richtig. Auf dieser Seite können Sie zum Beispiel unsere interessanten Angebote einsehen und für sich etwas passendes finden oder Sie schauen sich einfach die aktuellen Gesuche in Stuttgart an.
in den Top-Städten: Berlin Bremen Hamburg Frankfurt München Köln |
![]() |
in den Top-Städten: Berlin Bremen Hamburg Frankfurt München Köln |
Bauernhäuser gibt es in verschiedenen Bauarten, Größen und Preislagen. Sie liegen aber fast ausschließlich in ländlichen Randbezirken von Städten und haben oft ein großes Grundstück mit weiteren Nebengebäuden, wie z.B. Ställen oder einer Scheune. Man hat daher sehr viel Ruhe und Natur in näherer Umgebung, was besonders für stressgeplagte Städter sehr entspannend wirkt. Wer in Stuttgart ein Bauernhaus kaufen will, der muss, je nach Zustand und Alter des Anwesens, mit hohen Kosten für Sanierungsarbeiten und Reparaturen rechnen. Zudem ist es von Vorteil, wenn man einen guten Nutzungsplan für den in der Regel sehr großflächigen Wohnraum entwickelt hat. Die Außenflächen lassen sich gewerblich nutzen für den Anbau von Biogemüse oder Geflügelzucht. Im Innenbereich hat man die Möglichkeit eine Sauna oder einen Fitnessraum einzurichten.
Familien mit Kindern sollten sich Gedanken über lange Fahrwege zu Schulen oder Kindergärten machen, denn diese liegen zumeist einige Kilometer entfernt.