Wohnungssuche in Mönchengladbach 【ᐅ】 Wohnungsmarkt24.de
Wohnungssuche Mönchengladbach - dies sollte man wissen wissen?
Lohenswert ist die Wohnungssuche in Mönchengladbach, wenn man sich im Regierungsbezirk Düsseldorf im Bundesland Nordrhein-Westfalen häuslich einrichten möchte. Möglich ist die Wohnungssuche in 44 Stadtteilen, die insgesamt eine Fläche von rund 170 Quadratkilometern ausmachen. Aktuell sind in den Melderegistern von Mönchengladbach rund 257.000 Einwohner verzeichnet. Sie haben die Wahl, sich den Blick in Ebene im Norden, Osten und Westen oder im Zentrum und dem Süden die Aussicht auf Hügel zu gönnen. Wer ein Domizil in Wassernähe bevorzugt, kann sich an den Ufern des Gladbachs oder Niers ein neues Zuhause suchen. „Vater Rhein“ eignet sich als Ziel für Ausflüge, denn er fließt in einer Distanz von etwa 16 Kilometern an der Stadt vorbei.
Bei der Wohnungssuche in Mönchengladbach ist auch der Blick auf Elemente wie die medizinische Versorgung, die Flächendeckung mit Schulden sowie auf die Einkaufsmöglichkeiten interessant. Hier muss man bei der Wohnungssuche in keinem einzigen Stadtteil von Mönchengladbach Abstriche machen. Für die Hochschulbildung stehen die Pforten der Hochschule Niederrhein offen. Kids und ihre Eltern können aus fast hundert Schulen verschiedener Träger wählen, von denen viele sogar einen Hort besitzen. Für die Gestaltung der Freizeit sorgt eine Vielzahl von Sportclubs und kulturellen Stätten.
Möchte man vor der Wohnungssuche in Mönchengladbach den Arbeitsmarkt checken, fallen viele Angebote in der Textilindustrie sowie in der Herstellung der dort benötigten Maschinen auf. Auch Förderanlagen und Transformatoren werden in Mönchengladbach hergestellt. Auch auf gute Verkehrswege kann man sich hier bei der Wohnungssuche verlassen. Am Bahnhof stehen regionale Verbindungen und Fernzüge sogar ins europäische Ausland zur Verfügung. Drei Autobahnen und eine Hand voll Bundesstraßen können für den Individualverkehr genutzt werden.
Wohnungssuche in den Großstädten