Wohnungssuche in Gelsenkirchen 【ᐅ】 Wohnungsmarkt24.de
Die Wohnungssuche in Gelsenkirchen
Wer sich mit dem Gedanken an eine Wohnungssuche in Gelsenkirchen beschäftigt, der sollte wissen, dass er die Auswahl aus fünf Stadtbezirken und 18 Stadtteilen auf einer Fläche von rund 105 Quadratkilometern hat. Gelsenkirchen besitzt knapp 260.000 Einwohner und zählt schon seit dem Jahr 1903 zu den deutschen Großstädten. Für die Wohnungssuche gibt es die Wahl zwischen restaurierten älteren Stadtteilen und modernen Hochbauten. Am Stadtrand kann man bei der Suche auch Einfamilienhäuser zum Mieten finden. Durch die Emscher ist auch das Wohnen direkt am Wasser in der nordrhein-westfälischen Metropole möglich. Erholen kann man sich auch in den Parks, die rund zehn Prozent der Stadtfläche ausmachen.
Neben breit gefächerten Angeboten zu Kultur und Sport sowie zur medizinischen Versorgung, bei den Dienstleistungen und im Handel bietet Gelsenkirchen auch gute Bildungschancen. Nach der Wohnungssuche in Gelsenkirchen können die Kinder in mehr als fünfzig Grundschulen wohnortnah eine Allgemeinbildung erwerben. Später stehen mehr als ein Dutzend Haupt- und Realschulen sowie sieben Gymnasien zur Auswahl. Wer sich hier der Wohnungssuche widmet, kann seinen Kindern auch die Hochschulausbildung direkt in der neuen Heimat bieten.
Wer nach der Wohnungssuche in Gelsenkirchen einen neuen Arbeitsplatz sucht, findet einen Standort der Solartechnik vor. Auch Kommunikationsunternehmen und Vertreter der Logistikbranche sind hier ansässig. Außerdem könnte man nach der Wohnungssuche einen neuen Job in der Textilherstellung oder bei Zulieferern für die Automobilbauer bekommen. Ein weiteres Argument für einen Umzug nach Gelsenkirchen ist die Verkehrsinfrastruktur. Die Stadt ist über je drei Autobahnen und Bundesstraßen erreichbar. Der Bahnhof wird von Regionalzügen und Fernzügen bedient und innerhalb der Stadt kommt man mit Bussen und Straßenbahnen schnell ans Ziel.
Wohnungssuche in den Großstädten