Wohnungssuche in Essen 【ᐅ】 Wohnungsmarkt24.de
Mit der Wohnungssuche in Essen im Ruhrgebiet ansiedeln
Wer sich im Regierungsbezirk Düsseldorf im Bundesland Nordrhein-Westfalen ansiedeln möchte, der sollte sich mit der Wohnungssuche in Essen beschäftigen. Verteilt auf neun Stadtbezirke mit fünfzig Stadtteilen haben sich hier auf einer Fläche von etwa 210 Quadratkilometern rund 574.000 Menschen angesiedelt. Sie wissen unter Anderem zu schätzen, dass Essen auf der Rangliste der grünsten Städte der Bundesrepublik den dritten Rang belegt. Wer sich bei der Wohnungssuche auf die Gegenden um den Baldeneysee konzentriert, hat das wichtigste Naherholungsgebiet künftig direkt vor der Haustür. Wohnen am Wasser ist auch an den Ufern der Ruhr möglich.
Pluspunkte bringt auch die Auswahl an Miet- und Kaufobjekten, auf die man bei der Wohnungssuche in Essen trifft. Vom Eigenheim im Grünen in Stadtrandlage bis hin zur modernen Etagenwohnung in größeren Wohnkomplexen ist in Essen alles zu finden. Im gesamten Stadtgebiet kann man sich bei der Wohnungssuche darauf verlassen, dass der Weg zur nächsten Arztpraxis, zu Post und Bank, zur Apotheke und zum Supermarkt nicht weit ist. Das gilt auch für die allgemeinbildenden Schulen, zu denen ein ganzes Dutzend Europaschulen gehört. Für den höheren Bildungsweg hat die Ruhr-Metropole die Universitäts-Gesamthochschule sowie beispielsweise die FOM zu bieten.
Ob man sich der Wohnungssuche in Essen widmet, hängt natürlich auch von der lokalen Wirtschaft ab. Hier schlagen große Energieversorger sowie Bauunternehmen zu Buche. Weitere Pluspunkte sammelt Essen in der Stahlbranche. Auch die Zentralen großer Handelsketten haben hier ihren Hauptsitz. Nach der Wohnungssuche kann man genauso gut bei einer der Banken, im Handel oder im Dienstleistungssektor tätig werden. Beim ÖPNV sowie bei den Anbindungen an Fernstraßen und Fernverbindungen auf der Schiene muss man ebenfalls keine Kompromisse machen.
Wohnungssuche in den Großstädten