Ihre Immobiliensuche in Rostock, Suchergebnisse 1 - 10 von 39
Wohnung mieten in Rostock
Die Stadt Rostock ist durchaus eine Hansestadt, selbst wenn sie für den Seehandel in der heutigen Zeit weniger bekannt ist. Durch die Stadt fließt die Warnow ins Meer. Hier liegt die Ostsee an der Nordküste. Bekannt ist die Stadt immerhin aber für ihre im Jahr 1419 gegründete Universität, die gotische Marienkirche, den botanischen Garten mit Arboretum und ein wunderschönes Rathaus mit gotischen und barocken Stilelementen. Der Marienkirche ist bis heute noch eine astronomische Uhr aus dem 15. Jahrhundert erhalten geblieben.
Zahlen, Daten und Fakten zu Rostock
Die ostdeutsche Stadt Rostock liegt in Mecklenburg-Vorpommern. Dort ist sie direkt an der Ostsee gelegen und überzeugt durch weite Strände und eine vergleichsweise ruhige Ostsee. Es gibt dort vielleicht knapp 208.000 Einwohner, die auf einer Fläche von etwa 181,26 km2 verteilt sind. Im Kernbereich der Stadt finden sich rund 21 Stadtbereiche mit vielen Wohnungen und Häusern. Die Uferpromenade und Einkaufsstraßen laden zum Spaziergang ein.
In der Stadt Rostock finden sich für alle, die Feuer für diese Umgebung gefangen haben, enorm günstige Wohnungen. Das Wohnen ist im Vergleich zu anderen deutschen Städten wirklich gut bezahlbar. In unterschiedlichen Wohnungsgrößen gibt es auch Immobilien von privat und natürlich ohne Makler. Provisionsfrei muss es laut aktuellem Gerichtsurteil sein. Eine Wohnung, ein Zimmer oder ein Haus in Rostock ist für Mieter immer courtagefrei.
Mieten in begehrten Gegenden ist natürlich nicht umsonst. Die Miete im derzeitigen In-Viertel liegt etwas höher. Ein Zimmer, eine Wohnung oder ein Haus in Rostock befinden sich dann aber in einem Top-Zustand. Immobilien aus der Anzeige mieten in Rostock ist allgemein aber preiswert. Ob für den Lebensabend oder das Studium, Angebote und Anzeigen finden sich viele. Mietwohnungen mit Balkon liegen gern in der Nähe von Kultur oder Sehenswürdigkeiten.
Die Stadtteile von Rostock
Viele Immobilien um etwa 60 m² sind überdurchschnittlich günstig zu mieten. Junge Menschen oder Familien finden in der Stadt für etwa 8 € durchschnittlicher Miete eine preiswerte Wohnung. Billige Wohnungen und Zimmer lassen sich dann optimal nutzen. Halb so große Wohnungen und Zimmer mit etwa 30 m² gibt es zu einem Mietzins von etwa 11 € für den m².
Eine Wohnung oder ein Zimmer in der Altstadt ist in einem Altbau wahrscheinlich bewusst günstig zu mieten. Nur eine Wohnung um etwa 100 m² kostet auf den m² gesehen wieder mehr Geld. Dann sind es in der Anzeige etwa 9 € pro m². Im Vergleich zu den Vorjahren sind Wohnungen und Zimmer nun teurer geworden. Kautionsfrei bleibt es trotzdem erschwinglich. Wer vom Land in die nächstgrößere Stadt ziehen möchte, findet einige freie, exklusive Wohnungen und Häuser.
Bekannte Stadtteile heißen hier beispielsweise Ostseebad Warnemünde, Rostock-Heide, Lichtenhagen, Groß Klein, Schmarl, Lütten Klein, Evershagen oder etwa auch Reutershagen. Wahrscheinlich sind alle Stadtteile gleich schön. Je näher am Meer sie liegen, umso schöner ist es sicherlich.
Tipp: Wohnungen mit 60 m² sind in der Miete besonders gut erschwinglich.
Urlaub in Rostock und Umgebung
Rostock ist nicht allein eine schöne Stadt zum Wohnen. An der Ostsee finden sich vor allem im Sommer oder an den Wochenenden allerlei Touristen, die Entspannung finden möchten. Freizeittouristen erleben am meisten beim Segeln vor der Küste oder beim Entspannen am Strand. Auch die Umgebung verspricht viel Idylle und einen hohen Erholungswert. Hierbei profitiert der Tourismus enorm. Freizeitangebote, Trainings oder Gastronomie und Hotellerie schaffen Arbeitsplätze.
Eine Wohnung in Rostock kann also ruhig Zimmer für Besucher bereithalten. Ein Zimmer zu vermieten ist für viele Rostocker hilfreich. Dies gilt auch für Studentenzimmer. Wohnungen für Studenten sind in der Stadt beispielsweise ebenso erschwinglich. Auch sie sind oftmals nur Besucher auf Zeit. Eine Miete in Euro ist für Besucher allgemein günstig, wobei die Fläche in m² angenehm groß ist. Ein Haus, ein Zimmer oder eine Wohnung in der Stadtmitte zu mieten ist empfehlenswert. Angebote und Anzeigen für gute Mieten gibt es zahlreich.
Hinweis: Auch Urlauber kommen in dieser touristisch angehauchten Stadt optimal auf ihre Kosten.
Besonderheiten der Stadt Rostock
Rund um die Stadt Rostock gibt es Sehenswürdigkeiten und andere Besonderheiten, die die Stadt zu einem begehrten Besucherpunkt werden lässt. Auch die Anwohner profitieren vom Wohnwert für wenige Euro, den historische Besonderheiten schaffen. Außerdem finden rund um die Stadt allerlei interessante Veranstaltungen statt. Ähnlich der Kieler Woche gibt es hier die Warnemünder Woche. Der Leuchtturm und der Teepott am Strand sind Wahrzeichen der Stadt.
Immobilien aus den vergangenen Jahrhunderten verleihen Veranstaltungen einen ganz eigenen Charme. Sehenswürdigkeiten lassen sich danach in aller Ruhe nacheinander besuchen. Die alten Stadtbefestigungen mit dem Kuhtor, Steintor und Kröpeliner Tor rahmten einst Rostock ein. Alte Kirchen beinhalten einen reichen Schatz an antiken Bauelementen und haben viele Kriege und Ereignisse überdauert. Natur findet sich zum Ausgleich in der Rostocker Heide und im Rostocker Zoo. Auf der Suche nach Sehenswürdigkeiten finden sich übermäßig viele Besichtigungspunkte.
Ein Bewohner kann von der Schönheit von Rostock nur profitieren. Von Dierkow, Toitenwinkel oder Kröpelin aus können solche Besichtigungspunkte besucht werden. Ein immenser Wohnwert für Familien. In der Freizeit lassen sich zahlreiche Punkte für Musik, Theater, Literatur oder Museen besuchen. Bildung ist in Rostock gut zugänglich. Eine Wohnung mieten in der Nähe der Kulturstätten lohnen sich. Die Kunsthalle Rostock, das Literaturhaus Rostock, das Kloster zum Heiligen Kreuz, das Große Haus, Theater im Stadthafen oder die Kleine Komödie sind wichtige Kulturpunkte. Im Rostocker Stadttheater fanden damals wichtige Veranstaltungen statt, bevor das Theater im Krieg zerstört wurde.
Hinweis: Wohnungen in Rostock bringen viel Kultur nahe und lassen die vielen Veranstaltungen erreichbar werden. Wohnen in Rostock, ob nun mit Balkon in großen Wohnungen oder in der Vorstadt, verspricht einen Zugang zu Kultur, Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten.
Wohnen in Rostock in Mietwohnungen
Viele Eigentümer vermieten ein Haus, ein Zimmer oder eine Mietwohnung, die oder das groß oder klein sind. Ein Umzug in eine größere Wohnung oder ein Zimmer fällt eher leicht. Auf Grund der steigenden Mieten lohnt es sich ebenso, eine Wohnung oder ein Haus zu kaufen. Mit der Zeit steigt der Preis für eine Immobilie und auch eine Miete darf stetig angehoben werden. Trotzdem sind Wohnungen oder Zimmer mittlerer Größe überaus günstig. Stadtteile und die Umgebung der Stadt bieten für alle Altersgruppen Wohnungen, Zimmer und Häuser. In einer ausführlichen Anzeige werden Details, wie ein Balkon, näher beschrieben. Eine Wohnung für die Rente oder ein Studentenzimmer sollten sich nach kurzer Suche finden lassen.
Berühmte Personen, die in der Stadt Zuhause sind oder gewesen sind, heißen beispielsweise
- André Geißler,
- Jan Ullrich,
- Franziska Knuppe,
- Devid Striesow,
- Wolfgang Lippert,
- Erika Fuchs,
- Joachim Gauck oder
- Matthias Schweighöfer.
- Und sicherlich rund 800 Menschen aus der Vergangenheit, wie etwa Gebhard Leberecht von Blücher.
Wer möchte hier nicht auch eine Immobilie kaufen, wie ein Haus mit vielen Zimmern oder eine Wohnung? Vielleicht nicht in der Stadtmitte von Rostock, doch außerhalb gibt es wirklich billige Wohnungen und Häuser. Mieten ist hier bezahlbar und exklusive Immobilien kaufen, zumindest eine schöne Idee für das Alter. 67 m² in Hohe Düne kosten nicht einmal 230.000 € und knapp 90 m² in Warnemünde etwa 740.000 €. Der Quadratmeterpreis liegt aktuell vielleicht bei maximal 785 €. Die niedrigsten Preise betragen vielleicht etwa 354 €, so die Immobilienportale. Das Kaufen bei laufend ansteigenden Preisen lohnt sich.
Ausbildung und Studium in Rostock
Wohnungen, Zimmer und Häuser sind aber nur interessant, wenn Kindergärten, Schulen, Ausbildungsstätten und natürlich die Universität gut erreichbar sind. In Rostock gibt es ausreichend Angebote für Kindergärten und Schulen, um eine sinnvolle Basis für Allgemeinbildung und Fachausbildungen zu schaffen. Auf Grund der verbesserten Wirtschaftslage sind Anzeigen für Lehrstellen in der Stadt und der Region einfacher zu finden. Eine Ausbildung vor Ort könnte gelingen. Weiterhin bietet ein Studium höhere Perspektiven.
Sport in Rostock
In der Stadt Rostock liegt der Weg von der Wohnung zum Meer weitgehend offen. Vom eigenen Haus, dem Zimmer in der Studentenwohnung oder allgemein der Wohnung aus, steht der Weg zum Meer offen. Segeln, Kitesurfen oder Schwimmen sind beliebte Freizeitbeschäftigungen. Joggen am Strand ist sicherlich beinahe das gesamte Jahr über möglich und auch Radsport bietet sich in der natürlichen Region für Sportler an. Vielleicht ist sogar Reitsport ein mögliches Hobby. Das Pferd könnte in der Nähe der preiswerten Wohnung untergebracht werden.
Von privat werden viele Inserate aufgegeben. Eine Wohnung, ein Zimmer oder ein Haus locken in Rostock mit zahlreichen Möglichkeiten vor Ort. Bei schlechtem Wetter geht es ins Kino. Doch sobald das Wetter einlädt, finden sich allerlei Sportangebote. Anzeigen für Wohnung oder Zimmer werden aus dieser Warte wirklich lukrativ. Immobilien kaufen oder zur Miete wohnen ist bezahlbar.
Zusammenfassung
Die Suche nach Mietwohnungen mit Balkon, Zimmern oder einem Haus führt zu günstigen Angeboten in allen Stadtteilen. Anzeigen für große Wohnungen zu günstiger Miete ermöglichen einen Umzug. Auch kaufen und vermieten in der Stadtmitte oder Vorstadt lohnt sich in Rostock, da die Stadt zahlreiche Perspektiven für unterschiedliche Bevölkerungsschichten bietet.
Fakten
- Rostock ist eine vielseitige Stadt mit allerlei Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen für Jung und Alt.
- Wohnungen in Rostock sind besonders in mittlerer Größe gut erschwinglich. Studenten und junge Familien wohnen günstig.
- Eine Mietwohnung oder ein Haus sind in und um Rostock zu einem guten Preis zu kaufen, wobei die Preisentwicklung steigt.