Ihre Immobiliensuche in Recklinghausen , Westf, Suchergebnisse 1 - 10 von 36
Eine Wohnung mieten in Recklinghausen
Wenn man etwas Zeit in die Wohnungssuche investiert, hat man die Möglichkeit in Recklinghausen eine günstige und preiswerte Mietwohnung zu finden. Es gibt auch zahlreiche attraktive Wohnungen, die man von privat und ohne Makler mieten kann. Wohnungen mit einem schönen Balkon sind immer schnell vergriffen und sehr beliebt bei Zuzüglern. Wer sich zum Wohnen die Stadt Recklinghausen aussucht, kann mit zahlreichen Vorzügen rechnen. Billige Wohnungen, die auch kautionsfrei oder courtagefrei zu haben sind, findet man vor allem in den Stadtteilen, die sich rund um das Recklinghausener Zentrum befinden. Freie und exklusive Wohnungen sind hauptsächlich im Zentrum der Stadt zu finden, wo man auch wunderbar shoppen kann. Wer auf der Suche nach einer Wohnung ist, die man provisionsfrei anmieten kann, kann sich einmal ohne Makler auf dem Wohnungsmarkt umschauen. Hier findet man vor allem in Kleinanzeigen viele freie Wohnungen. Recklinghausen selbst ist eine Kleinstadt im Bundesland NRW und sehr beliebt bei den Anwohnern. Sie ist gut mit den umliegenden Großstädten verbunden und hat vieles zu bieten. Wer hier eine passende Wohnung sucht, hat gut Chancen fündig zu werden. Im Süden von Recklinghausen prägen Neubauten das Stadtbild.
Der Wohnungsmarkt von Recklinghausen
Bereits seit der Mitte der 90er Jahre ist die Einwohnerzahl von Recklinghausen stetig gesunken. Deshalb ist es aktuell auch nicht so schwer ein geeignetes zu Hause in der Stadt zu finden. Heutzutage leben nur noch etwa 120.000 Einwohner hier, die sich wohl in der Stadt fühlen. Es wurden städtebauliche Konzepte entwickelt, die das Leben, Wohnen und Arbeiten in Recklinghausen wieder attraktiv machen sollten. So entstanden mit den Wohngebieten Grullbad und Suderwich neue Quartiere, die neue Anwohner in die Stadt ziehen sollten. Die Defizite der Nahversorgung wurden beseitigt, sodass man den Zuzüglern eine attraktive Wohngegend bieten konnte. Auch die öffentlichen Räume wurden dabei weiter aufgewertet, sodass man gerne hier hinzieht.
Eine besondere Bedeutung kommt dem großen Trabrenngelände in der Stadt zu auf dem in regelmäßigen Abständen zahlreiche Veranstaltungen stattfinden, die von den Anwohnern und Besuchern gerne angenommen werden. So kommen Freizeitgestaltung und Kultur in der Stadt auch nicht zu kurz, was die Bewohner sehr freut. Der derzeitige Wohnungsmarkt lässt sich also im Moment als dynamisch bezeichnen, da sich die Stadt in einem Aufschwung befindet. Es ziehen wieder Leute in die Stadt, die die Atmosphäre in Recklinghausen genießen wollen.
Hinweis: Auf dem neuen Planungsgebiet Paulusanger in Recklinghausen sollen neue Wohnungen entstehen, die ein attraktives Wohnumfeld bieten.
Die Verteilung der Bevölkerungsgruppen in Recklinghausen
In dieser Tabelle finden Sie die einzelnen Bevölkerungsgruppen in Recklinghausen und ihre bevorzugten Stadtteile. Außerdem können Sie weitere Informationen zu den einzelnen Stadtquartieren lesen.
Singles (Stadtmitte) |
neuwertige und attraktive Wohnobjekte
verschiedene Toplagen im Angebot hier kann man sehr zentral wohnen die Verkehrsanbindung ist optimal ausgebaut |
Paare (Hillerheide) |
sehr hochwertige Wohnlagen
die Verkehrsanbindung ist sehr gut ausgebaut sehr gute Nahversorgung |
Familien (Suderwich) |
es ist eine Infrastruktur vorhanden, die auf familiäre Bedürfnisse abgestimmt ist
es befinden sich zahlreiche gute KITAS und Schulen im Stadtteil das Stadtquartier befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Natur |
Studenten (Ostviertel) |
• viele gute Wohnungen im Angebot
zahlreiche beliebte Cafés und Bars im Stadtteil vorhanden Kneipen für die Erholung nach Feierabend optimale Nahversorgung |
Senioren (Speckhorn) |
die Wohnlagen sind ruhig und entspannt
viele Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung die Naherholungsgebiete können von hier aus schnell erreicht werden |
Übersicht über die Mietpreise in Recklinghausen
In den einzelnen Stadtteilen von Recklinghausen gestalten sich die Mietpreise unterschiedlich. Im Zentrum der Stadt sind die Mieten in der Regel höher als in den umliegenden Quartieren. Das Angebot an Mietwohnungen ist recht hoch und man hat keine Probleme verschiedene Wohnungen zu finden. Vor allem im Süden der Stadt sind Wohnungen zu erschwinglichen Preisen vorhanden. So kann man z. B. in Recklinghausen-Süd eine Wohnung mit etwa 80 m² für rund 600 Euro anmieten. Hier ist dann auch ein Garten gleich mit dabei. Im beliebten König-Ludwig-Viertel werden Wohnungen mit einer Fläche von 45 m² für rund 400 Euro warm angeboten, was durchaus ein vertretbarer Preis ist.
In der Stadtmitte kann man Wohnungen für rund 440 Euro warm mieten und bekommt dafür eine Fläche von 60 m². Sehr teure und luxuriöse Wohnungen sind in der gesamten Stadt Recklinghausen eine Rarität und nicht oft zu finden. In Suderwich und im König-Ludwig-Viertel findet man besonders große Wohnungen mit vielen Quadratmetern.
Hinweis: Eine große Maisonettewohnung mit etwa 150 m² findet man in Recklinghausen vor allem im Stadtteil Suderwich. So eine Wohnung kostet in der Regel um die 1.000 Euro warm.
Im Ostviertel von Recklinghausen kann man eine Wohnung mit etwa 80 m² und einem schönen Balkon für etwa 800 Euro mieten. In Recklinghausen-Röllinghausen findet man eine 4-Zimmer-Wohnung mit etwa 65 m² für rund 400 Euro warm.
Die städtebauliche Aufteilung der Stadt Recklinghausen
Recklinghausen umfasst insgesamt 18 verschiedene Stadtteile. Die einzelnen Stadtquartiere haben alle ihren ganz eigenen und individuellen Charme. Landwirtschaftlich geprägt sind vor allem die Viertel Essel und auch Berghausen im Osten der Stadt. Bindeglieder zwischen Kernstadt und Südstadt sind die Stadtteile Stuckenbusch und Hillerheide. Sie entwickeln sich zunehmend urban. Die Altstadt in Zentrum von Recklinghausen ist weitestgehend gut erhalten und sehr attraktiv. Beschädigungen im Zweiten Weltkrieg blieben aus, sodass man gut die Spuren der Vergangenheit entdecken und studieren kann. Das Angebot von verschiedenen kulturellen Einrichtungen ist in der Stadt facettenreich und vielseitig. Es gibt z. B. die Neue Philharmonie Westfalen und das gut besuchte Ikonen-Museum in der Innenstadt.
Kunsthalle, Planetarium und die Volkssternwarte sind beliebte Ausflugsziele in Recklinghausen. Sie sind an den Wochentagen und an den Wochenenden immer gut besucht. Der Ring der Altstadt ist fast kreisrund. Es gibt sogar exotische Restaurants in der Stadt, die zu schönen Abenden einladen. Hier kommen alle Besucher mit kulinarischen Genüssen auf ihre Kosten. Hoheward ist das bekannte Naherholungsgebiet in der Stadt. Dies ist ein attraktiver und schön angelegter Landschaftspark, der sich sehen lassen kann und zu empfehlen ist. Innerhalb der Stadt findet man in Recklinghausen nicht so viele Park- und Grünflächen. Die Angebote an verschiedenen Mietwohnungen sind erschwinglich in der Stadt. Man muss mit keinen überteuerten Wohnungen rechnen.
In der Stadt werden momentan auch viele Immobilien saniert und neu hergerichtet, die in Zukunft weiteren Wohnraum anbieten werden. Der Wohnungsmarkt von Recklinghausen lässt sich also als entspannt beschreiben.
Die Eigenschaften der Mietwohnungen in Recklinghausen
Die Architektur zeigt sich in Recklinghausen von unterschiedlichen Seiten. Außerhalb des Zentrums prägen Nachkriegsbauten das Stadtbild. In der Altstadt sind viele denkmalgeschützte Bauten zu finden. Im Süden der Stadt findet man vor allem zwei- bis dreigeschossige Mehrparteienhäuser, in denen günstige Wohnungen angeboten werden. Die Bausubstanz von Mietwohnungen zeigt sich in der Stadt durchwachsen. Manche Immobilien sind nur von innen saniert und sehen von außen sanierungsbedürftig aus. Im Ostviertel und in Suderwich kann man zeitgemäße Mehrfamilienhäuser finden, die in schönen und attraktiven ruhigen Lagen liegen und günstigen Wohnraum anbieten. In Recklinghausen kann man zahlreiche gute Wohnungen finden, die frei sind und angemietet werden können. Zuzügler haben keine Probleme viele Wohnraumangebote zu finden.
Zusammenfassung:
In Recklinghausen gestaltet sich der Wohnungsmarkt entspannt. In der Stadt gibt es zahlreiche kulturelle Einrichtungen und verschiedene Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung. In Recklinghausen gibt es im innerstädtischen Bereich nicht so viele Grünflächen.
Fakten:
- der Stadtteil Recklinghausen-Ostviertel ist vor allem für Studenten gut geeignet
- in Recklinghausen-Speckhorn fühlen sich hauptsächlich Senioren zu Hause
- die Stadt Recklinghausen hat derzeit etwa 120.000 Einwohner