Ihre Immobiliensuche in Nürnberg , Mittelfr, Suchergebnisse 1 - 10 von 395
Wohnung mieten in Nürnberg – Beliebte Stadtteile und ihre Besonderheiten
Nürnberg, die Heimat der Spielmesse und des Christkindlesmarkts, hat eine hohe Nachfrage nach Mietwohnungen zu verzeichnen. Die meisten Angebote für Wohnungen zur Miete sind aufgrund der großen Beliebtheit aber oft nicht lange verfügbar. Wer einen Umzug nach Nürnberg plant, aber nicht gleich eine Wohnung kaufen möchte, sondern nach Objekten sucht, die zu vermieten sind, sollte daher schnell sein. Doch warum ist die bayerische Großstadt eigentlich so beliebt? Welche Stadtteile eignen sich für wen? Und wie sieht es mit den Preisen für Mietwohnungen in Nürnberg aus?
Welche Vorzüge hat Nürnberg als Stadt zum Wohnen und Arbeiten zu bieten?
Es gibt allerhand Dinge in der zweitgrößten Stadt Bayerns, die dafür sorgen, dass Nürnberg auch über Deutschlands Grenzen hinweg bekannt ist. Dazu gehören zum Beispiel:
- Der Christkindlesmarkt
- Der Nürnberger Opernball
- Das Messezentrum
- Die Nürnberger Bratwürste
- Das Staatstheater
Die Kaiserburg gilt als Wahrzeichen der Stadt. Von hier aus genießen sowohl die Einwohner als auch die Touristen einen atemberaubenden Blick über die gesamte Metropole. Fast eine halbe Million Menschen wohnen in Nürnberg. Durch zahlreiche Attraktionen, ein breites kulturelles Angebot und eine imposante Architektur ist die fränkische Großstadt so beliebt, dass jährlich mehr Menschen nach Nürnberg ziehen. In kultureller Hinsicht sind es vor allem Theater, Museen, Galerien und die Oper, die viele Menschen anlocken. Dazu kommt noch, dass es in der Stadt aus beinahe jeder Epoche historische Überbleibsel gibt. So thematisiert zum Beispiel das Dokumentationszentrum den Nationalsozialismus durch die Nürnberger Reichparteitage. Aber auch das Albrecht-Dürer-Haus und das Germanische Nationalmuseum sind beliebte Ausflugsziele für Touristen und Einwohner.
Nicht zuletzt genießt die zweitgrößte Stadt Bayerns in puncto Innovationen einen herausragenden Ruf. An den Frauenhofer Instituten und an den Hochschulen wird ständig an wichtigen Projekten geforscht. Insbesondere in der Medizintechnik, der Mechatronik, der Kommunikationstechnik und der Leistungselektronik konnte die Stadt Nürnberg große Erfolge erzielen. Zu Recht gilt sie als Wissenschaftsstandort, weil die Hochschulen stets mit der Wirtschaft zusammenarbeiten. Etwa 20.000 Studenten gibt es in der Universitätsstadt, die wiederum einen großen Einfluss auf die Atmosphäre und den Wohnungsmarkt der Frankenmetropole haben. Zu den renommiertesten Hochschulen gehören die Friedrich-Alexander-Universität, die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, die Akademie der Bildenden Künste und die Hochschule für Musik.
Info: Nürnberg mag zu den 15 größten deutschen Städten gehören, unterscheidet sich aber dennoch maßgeblich von den meisten grauen Großstädten. Denn: Ungefähr 417 Hektar des Stadtgebiets setzen sich aus Grünflächen und Parkanlagen zusammen.
Bekannte grüne Anlagen sind zum Beispiel der Volksgarten Marienberg, die Pegnitzauen und der Dutzendteich. Hierher kommen gerade bei schönem Wetter viele Menschen, um sich auszuruhen, sich sportlich zu betätigen oder einfach die Sonne zu genießen.
Der Wohnungsmarkt in Nürnberg ist hart umkämpft
Nürnberg steht für eine starke Wirtschaft und Industrie sowie für Innovation, aber auch für eine malerische Natur und ein breites kulturelles Angebot. Deshalb ist es wenig verwunderlich, dass die Zahl der Menschen, die in der Frankenmetropole wohnen möchten, stetig zunimmt. Dementsprechend hart umkämpft ist auch der Nürnberger Wohnungsmarkt. Der Mietpreis liegt im Durchschnitt bei 11,05 Euro pro m² Wohnfläche. Wenn Sie eine preiswerte, exklusive Wohnung mieten möchten, sollten Sie nach Angeboten von privat Ausschau halten und ohne Makler suchen. Häufig finden Sie so am ehesten provisionsfreie, courtagefreie und kautionsfreie Mietwohnungen in Nürnberg.
Wohnungen im Szeneviertel Gostenhof sind besonders gefragt
Mit seinen historischen Bauten und dem fränkischen Dialekt wirkt Nürnberg recht traditionell. Nichtsdestotrotz gibt es auch in dieser Großstadt Szenenviertel, die im Moment sehr angesagt sind. Kreative, Nachtschwärmer und Künstler zieht es häufig nach Gostenhof. Dieses Viertel zeichnet sich durch individuelle Kneipen, ein spannendes Nachtleben und kreativen Charme aus. Gerade Altbau-, aber auch sanierte Wohnungen gibt es hier. Die Infrastruktur ist in Gostenhof so gut, dass kein eigenes Auto erforderlich ist. Alle Geschäfte für den täglichen Bedarf lassen sich fußläufig erreichen.
Achtung: Wenn Sie ein eigenes Auto haben, sollten Sie bei der Wohnungssuche Wert auf einen Stellplatz legen, um die tägliche Parkplatzsuche zu umgehen.
Grüne Flächen sind in Gostenhof nur wenige zu finden, sodass hier typisches Großstadtflair herrscht. Die Häuser verfügen jedoch meist über begrünte Balkons und Hinterhöfe, die in dem Stadtteil für Farbe sorgen.
Welche Stadtteile eignen sich für Studenten?
Da es in Nürnberg sehr viele Studenten gibt, gerade kleine Wohnungen aber knapp sind, ist der Wohnungsmarkt in dieser Hinsicht besonders hart umkämpft. Wohnungsbesichtigungen und WG-Castings sind meist überfüllt, sodass Wohnungssuchende hier viel Geduld aufbringen müssen. Studierende sollten sich daher frühzeitig auf die Suche nach einer passenden Wohnung begeben. Im Idealfall sollten Sie fernab der Stoßzeiten nach einer Bleibe suchen, also nicht gerade im April oder Oktober, wenn das neue Semester beginnt. Oft ist es eine gute Idee, sich bereits einen Monat früher ein möbliertes Zimmer oder ein Appartement zu mieten, um vor Ort in Nürnberg zu wohnen und gleichzeitig nach einem geeigneten WG-Zimmer oder einer kleinen Wohnung zu suchen. So bleibt genügend Zeit, etwas Geeignetes zu finden und die Wohnungssuche gestaltet sich stressfrei.
Darüber hinaus sollten Studierende nicht zwangsläufig nur in der Innenstadt nach passenden Wohnungen Ausschau halten, da auch Objekte am Stadtrand in Frage kommen. Sie liegen zwar in einiger Entfernung zu den Hochschulen, lassen sich dank der guten Infrastruktur aber dennoch gut und schnell erreichen. Wer unbedingt zentral in Nürnberg wohnen will, kann sich den Stadtteil St. Johannis genauer anschauen. Er freut sich bei jungen Studenten und Berufseinsteigern einer großen Beliebtheit. Wohnen und Arbeiten lässt sich in dem vielseitigen Stadtteil gut miteinander vereinen. Bekannt ist St. Johannis für seine malerischen Gebäude. Gerade die Altbauten bieten hier geräumige Wohnungen, die sich gut für Wohngemeinschaften eignen. Aber auch kleine Wohnungen mit Einbauküche sind vorhanden. Wichtig ist nur, dass Sie schnell sind, denn freie Mietwohnungen sind oft nach kurzer Zeit schon vermietet.
Studierende der Fachhochschule entscheiden sich häufig für den Stadtteil Wöhrd, denn hier hat diese Hochschule ihren Sitz. Darüber hinaus bietet Wöhrd viele Möglichkeiten für abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten wie die Wöhrder Wiese oder den Cramer-Clett-Park. Für regnerische Tage eignen sich die Bars, Cafés und die beiden Kinos. Wenn Sie in Wöhrd nach Wohnungen suchen, werden Sie hauptsächlich Neubauten finden, weil es kaum Altbauten gibt. Gerade Etagenwohnungen und Wohngemeinschaften eignen sich aber gut für das kleine Budget der Studenten, da sie im Vergleich zu Altbauten mit ihren hohen Decken nur geringe Heizkosten verursachen.
Auch für Familien hat Nürnberg günstige freie Wohnungen zu bieten
Nicht nur Studenten und junge Singles oder Paare entscheiden sich für Nürnberg als Wohnort, auch bei Familien erfreut sich die Stadt einer großen Beliebtheit. Viele von ihnen wählen jedoch eher den Stadtrand aus, denn hier ist es ruhiger und in der Regel auch preisgünstiger. Zu den Stadtteilen, die bei Familien auf hohen Anklang stoßen, gehören:
- Eibach
- Laufamholz
- Boxdorf
Eibach liegt im Südwesten der Stadt und bietet neben Mietwohnungen in Mehrfamilienhäusern noch weitere schöne, helle Immobilien wie Doppelhaushälften oder Fachwerkhäuser. Insbesondere wenn Sie auf der Suche nach einer Wohnung mit Balkon, Terrasse oder Garten sind, werden Sie in Eibach sicher etwas Passendes finden. Nicht nur die zahlreichen Grünflächen überzeugen, auch das vielfältige Angebot an Schulen, Kindergärten und Freizeitmöglichkeiten spricht für diesen Stadtteil. Trotz des dörflichen Charmes leben Sie hier aber nicht abgeschieden, weil sich alle alltäglichen Geschäfte entlang der Hauptstraße befinden und sich die Innenstadt dank exzellenter Infrastruktur gut erreichen lässt.
Im Osten der Stadt befindet sich Laufamholz. Dieser Stadtteil erfreut sich bei Familien ebenfalls einer großen Beliebtheit, was vor allem daran liegt, dass es sehr unterschiedliche Immobilientypen gibt. Sie können in Laufamholz zum Beispiel in alten Bauernhöfen sowie in Ein- oder Mehrfamilienhäusern leben. In dem kinderfreundlichen Stadtteil gibt es zudem ausreichend Kindergärten. Weitere Schulen oder Freizeiteinrichtungen lassen sich dank der Infrastruktur ebenfalls problemlos und in kurzer Zeit erreichen. Demzufolge vereint Laufamholz alles, was die meisten Familien schätzen: Eine grüne Lage mit dörflichem Charakter und eine gute Anbindung an die Innenstadt mit ihrem Großstadtflair.
Zu guter Letzt ist Boxdorf ein bei Familien beliebter Stadtteil, der zentral gelegen ist, aber dennoch eine ländliche Atmosphäre bietet.
Tipp: Dieser Stadtteil ist wegen seiner Lage zwischen Nürnberg, Fürth und Erlangen gerade für Pendler ideal, denn so sind kurze Arbeitswege mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem eigenen Auto garantiert.
Boxdorf ist von vielen Wäldern umgeben, sodass die Voraussetzungen für Familien mit Kindern ideal sind. Auch die Immobilien sind vielfältig: Vom alten Bauernhof über Fachwerkhäuser bis hin zum modernen Neubau ist alles möglich. Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Ort selbst aber nur wenige. Dafür ist Boxdorf gut angebunden, sodass sich benachbarte Stadtteile mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder dem Auto schnell erreichen lassen.
Fakten
- Nürnberg ist die zweitgrößte Stadt in Bayern und aufgrund zahlreicher Attraktionen weltweit bekannt.
- Mietwohnungen in Nürnberg sind sehr beliebt, sodass der Wohnungsmarkt umkämpft ist.
- Insbesondere nach Wohnungen in Gostenhof steigt die Nachfrage kontinuierlich.
Zusammenfassung
Das Staatstheater, der Christkindlesmarkt und die Nürnberger Bratwürste sind nur drei der Dinge, die dafür sorgen, dass die Frankenmetropole auch international bekannt ist. In den letzten Jahren stieg die Zahl der Menschen, die in Nürnberg eine Wohnung mieten möchten, stetig an. Aus diesem Grund sind Angebote für Mietwohnungen in Nürnberg auch oft nur kurze Zeit verfügbar, sodass Wohnungssuchende besonders schnell sein müssen, um etwas Passendes zu finden.