Ihre Immobiliensuche in Münster , Westf, Suchergebnisse 1 - 10 von 37
Wohnungsangebote in Münster
- Maisonette
- Lofts
- Penthouse
- Terrassenwohnungen
- Wohnen auf Zeit
In Münster die passende Wohnung mieten? Die folgenden Erläuterungen helfen Ihnen Schritt für Schritt bei der Wohnungssuche und bieten Orientierung.
1. Besonderheiten der Mietwohnungen
2. Leben in Münsters Stadtteilen
3. Wohnungsmarkt & Mietpreise
4. Zusammenfassung & Fakten
Eine Wohnung mieten in Münster
Wer eine günstige Wohnung mieten in Münster möchte, dem stehen viele Türen offen. Die Stadt selbst ist geprägt von einem hohen Anteil an Studenten aus allen Ländern der Welt. Aus diesem Grund sind in Münster auch viele Fahrräder im Stadtbild zu finden. In nahezu jedem Stadtviertel sind verschiedene Fahrradwege zu finden, auf denen die Studenten zu den Veranstaltungen an der Uni radeln. Außerdem gibt es in der Stadt Münster zahlreiche unterschiedliche attraktive Grünanlagen, in denen man sich wunderbar erholen und entspannen kann. Schon seit einigen Jahren ist das Angebot an Wohnungen in Münster knapp, was nicht zuletzt auch an der Beliebtheit der Universität liegt. Trotzdem hat man aber die Möglichkeit passenden, günstigen und geeigneten Wohnraum zu finden, wenn man hartnäckig bleibt. Stellenweise wurden auch schon verschiedene Neubauprojekte realisiert, wodurch neue und auch provisionsfreie Wohnungen entstanden sind. Wir schauen uns den Markt der Mietwohnungen in der Stadt Münster genauer an und geben Tipps für die Wohnungssuche.
Was macht die Wohnungen in Münster so besonders? – Faktencheck
In der folgenden stichpunktartigen Übersicht gehen wir der Frage auf den Grund, was den Wohnungsmarkt in Münster auszeichnet. Lesen Sie Informationen und Fakten zum Thema Mietwohnungen in der Stadt.
Mit folgenden Stichpunkten lässt sich der Markt der Mietwohnungen in Münster näher beschreiben:
- in der Stadt gibt es sowohl neue als auch alte Wohn- und Geschäftshäuser, wo man eine Wohnung ohne Makler anmieten kann
- zahlreiche Fachwerkhäuser und Villen im Jugendstil wurden in der Vergangenheit aufwendig restauriert
- die Restaurationen wurden mit Liebe zum Detail durchgeführt
- auch verschiedene Modernisierungsmaßnahmen haben in Münster stattgefunden
- nach den unterschiedlichen Neubaumaßnahmen blieb dennoch der Charme der Stadt erhalten
- in den Stadtteilen Geist und Sentrup wurde die Qualität des Wohnens nachhaltig verbessert
- im zunehmenden Maße werden alte Bauten von modernen Neubauten verdrängt
- mittlerweile werden auch Loft-Wohnungen von privat angeboten, die guten Anklang finden
- in der Stadt Münster ist von steigenden Mietpreisen auszugehen, weil die Nachfrage nach Wohnungen hoch ist
Hinweis: Preiswerte Mietwohnungen können Wohnungssuchende vor allem im Norden und Osten von Münster finden. (hier werden hauptsächlich ganze Wohnkomplexe saniert)
Urbanes Leben in der Stadt Münster – Überblick
Die Studentenstadt Münster bietet eine optimale Größe für spezielle Rückzugsgebiete im Zentrum und attraktiven Wohnraum für alle die eine Wohnung mieten in Münster wollen. Es gibt noch unterschiedliche Relikte, die aus der Zeit des Mittelalters stammen und Spuren aus der Renaissance durch die hauptsächlich die Touristen aus aller Welt in die Stadt gelockt werden. Die verschiedenen Institute und Forschungseinrichtungen der Universität haben internationale Relevanz auf ihren Fachgebieten. Durch die daraus resultierende hohe Dichte an Akademikern in der Stadt sorgt für eine empfehlenswerte Freizeit- und Kulturmischung, die sich sehen lassen kann und für Abwechslung im Alltag sorgt.
In Münster gibt es einige wichtige Museen von Weltrang, die immer einen Besuch wert sind. Dazu gehört z. B. das Kunstmuseum Pablo Picasso oder auch die Domkammer des St. Paulus Doms. Hiltrup ist mit seinen etwa 25.00 Einwohnern einer der größten Stadtteile von Münster und steht für eine attraktive Urbanität. Hier sollten Sie sich einmal nach einer passenden und günstigen Mietwohnung umsehen! Die Infrastruktur der Stadt ist gut in der Lage alle Bedürfnisse der Bewohner zu decken. Nach der Arbeit haben Sie die Möglichkeit eines der angesehenen Restaurants oder eine der coolen Bars in Münster zu besuchen. Aber auch verschiedene Sportplätze sind im Stadtteil Hiltrup vertreten, die nach der Arbeit für unterschiedliche freizeitliche Aktivitäten genutzt werden können.
Im Ortskern finden Familien Kindergärten und eine ausreichende Anzahl an Ärzten, die für eine gute medizinische Versorgung verantwortlich sind. Diese große Anzahl an Ärzten ist z. B. in der etwa 7 km entfernten Altstadt von Münster nicht selbstverständlich. Der Stadtteil Hiltrup wird von grünen Anlagen dominiert. Zahlreiche billige Altbauwohnungen inmitten von größeren Grundstücken und sind sehr zu empfehlen. Sie haben ein ganz eigenes Flair und sind bei Wohnungssuchenden sehr beliebt aufgrund ihrer schönen Lage. In naher Zukunft sollen Mehrfamilienhäuser entstehen, die für neuen Wohnraum im Stadtteil sorgen werden. Die einzelnen Bereiche, die sich in unmittelbarer Nähe zum Waldpark befinden, sollen neu gestaltet und damit aufgewertet werden.
In der folgenden tabellarischen Übersicht finden Sie Informationen zu einzelnen Stadtteilen.
|
|
Martiniviertel (gut geeignet für Singles und Senioren) |
sehr attraktives Altstadtviertel hohe Dichte an verschiedenen stilvollen Kneipen und guten gastronomischen Einrichtungen unterschiedliche Gründerzeitbauten, die qualitativ hochwertig saniert wurden |
Roxel (gut geeignet für Familien und Studenten) |
günstige und attraktive Wohnungen im mittleren Preissegment der Stadtteil befindet sich in unmittelbarer Nähe zu verschiedenen Naherholungsflächen sehr gute infrastrukturelle Anbindung und Nahversorgung |
Domviertel (gut geeignet für Paare und Singles) |
attraktives Viertel, das angesagt ist und über zahlreiche coole Bars und Lokale verfügt es gibt viele courtagefreie Wohnungen im Altstadtflair verschiedene Wohneinheiten mit individuellem Charakter |
Die Nachfrage nach Wohnraum in einzelnen Stadtteilen – Infos und Tipps
Viele Menschen in der Stadt Münster haben mittlerweile die finanziellen Möglichkeiten sich auch teurere kautionsfreie Wohnungen zu leisten. Den Leuten geht es gut, was an der großen Wirtschaftskraft der Stadt liegt und sie können auch eine hochpreisigere Wohnung mieten in Münster. Das Pro-Kopf-Einkommen liegt in Münster über dem bundesdeutschen Durchschnitt. Aus diesem Grund konzentriert sich die Nachfrage nach Wohnungen vor allem auf das attraktive und beliebte Kreuzviertel oder auch das begehrte Mauritzviertel, wo es zahlreiche schöne Wohnungen gibt. Im Kreuzviertel werden mit vielen Geschäften die täglichen Bedürfnisse der Menschen optimal abgedeckt. Es gibt eine ausreichende Anzahl an Kindergärten und auch Arztpraxen sind genügend vorhanden.
Info: Durch die gute Infrastruktur im Stadtteil Kreuzviertel werden vor allem Familien und Paare gelockt, die sich hier sehr wohlfühlen.
Im beliebten Kreuzviertel kann man z. B. eine exklusive Wohnung mit einer Fläche von etwa 70 m² und 3 Zimmern für rund 900 Euro Warmmiete bekommen. Wenn die Wohnungen besonders repräsentativ sind und sich z. B. in einer der zahlreichen Villen im Jugendstil befinden, werden auch schon mal 1.200 Euro für die Miete fällig. Höhere Mietpreise können Wohnungssuchende in Neubauten erwarten. Diese sind aber immer schnell vergriffen, wenn man sich nicht beeilt. Wer auf der Suche nach einer Wohnung im mittleren Preissegment ist, kann sich z. B. in der Stadtteilen Aaseestadt oder Gievenbeck nach passendem und geeignetem Wohnraum umsehen. Hier sind die verschiedenen angebotenen Wohnungen tendenziell größer. In einem sanierten Altbau muss man hier für eine Wohnung mit insgesamt 90 m² mit einem Mietpreis von etwa 850 Euro rechnen, was sehr fair ist.
Wer auf der Suche nach einer eher kleineren Wohnung in Münster ist, kann sich in den Stadtteilen Roxel oder Handorf nach einem schönen zu Hause umschauen. Hier bekommt man beispielsweise eine freie 40-Quadratmeter-Wohnung für rund 350 Euro. Einer der aufsteigenden Quartiere ist der Stadtteil Sentrup, der sich unmittelbar im Westen der Innenstadt von Münster befindet. In diesem Viertel wurden nämlich in den vergangenen Jahren einige schöne und attraktive Neubauprojekte realisiert, die sich wirklich sehen lassen können und Wohnraum zu moderaten Preisen anbieten. Dabei sind moderne Stadtwohnungen mit Balkon und Dachterrasse entstanden, die sehr beliebt bei den Anwohnern sind. Für eine Wohnung mit circa 60 m² bezahlen Mieter hier etwa 600 Euro warm.
In der folgenden Übersicht sehen Sie einige Mietpreise für Wohnungen in Münster:
- 2,5-Zimmer-Wohnung (Stadtteil Hiltrup-Ost): Größe – 50 m² - Preis: durchschnittlich 430 Euro warm
- 3,5-Zimmer-Wohnung (Stadtteil Herz-Jesu): Größe – 75 m² - Preis: durchschnittlich 800 Euro warm
- 3-Zimmer-Wohnung (Stadtteil Buddenturm): Größe – 65 m² - Preis: durchschnittlich 850 Euro warm
Mietpreise in Münster - Übersicht
Der Großteil der Mietwohnungen in der Stadt Münster befindet sich in der Innenstadt sowie in den direkt daran angrenzenden Stadtteilen. Mittlerweile gibt es aber auch einige Randgebiete die nachziehen. Besonders sind in der Universitätsstadt die 1- und 2-Raumwohnungen, die zu einem günstigen Preis zu haben sind. Diese werden vor allem von Studenten genutzt, um in der Studienzeit optimal zu wohnen. So haben sie es nicht weit zum Unicampus und können nach Feierabend ortsnah einkaufen. Relativ stabil blieben die Mietpreise in den letzten Jahren in den Stadtteilen Aegidii, Hiltrup-Ost und Sentrup, wo sich ein Anstieg kaum bemerkbar machte. Zu den Stadtteilen mit den teuersten Wohnungen zählen z. B. Buddenturm, das beliebte Domviertel und der Schlossbezirk, die Wohnungen zu höheren Preisen anbieten.
Zusammenfassung:
Die Stadt wird hauptsächlich durch Studenten und Akademiker geprägt, die eine Wohnung mieten in Münster. Diese wohnen vor allem im Zentrum und den daran anliegenden Stadtteilen. In Münster wurden in den vergangenen Jahren auch verschiedene Neubauten realisiert. Die dort entstandenen Wohnungen sind immer schnell vergriffen. Wohnungssuchende finden in Münster ein breites Angebot an Wohnungen in unterschiedlichen Preisklassen. Studenten bevorzugen günstige 1- oder 2-Raumwohnungen für die Studienzeit, die sich vor allem in der Innenstadt befinden.
Fakten:
- im Stadtteil Roxel fühlen sich vor allem Familien und Studenten wohl
- das Domviertel bietet Paaren und Singles coole Bars und angesagte Locations
- die Universität Münster umfasst u. a. verschiedene Forschungseinrichtungen mit internationalem Ruf
- in Münster-Handorf kann man eine Wohnung mit 40 m² für rund 350 Euro mieten