Start

Wohnung mieten Moers - Mietwohnungen 【ᐅ】 Wohnungsmarkt24.de

Einwohner
107.111
EW pro km²
1.583
Fläche in km²
67,70
KFZ-Kennzeichen
WES
Wohnungsmarkt24.de Vorteile
Aktuelle Immobilienangebote
Schnelle und einfache Online-Suche
Kostenlos und unverbindlich
Wohnungsmarkt24 in Moers
Jetzt Immobilien anbieten
Als privater oder gewerblicher Anbieter
Zu attraktiven Preisen
Jetzt Anzeige aufgeben
Wohnung mieten Moers

Ihre Immobiliensuche in Moers, Suchergebnisse 1 - 10 von 12

Zimmer
2
Wohnfläche
49,23 m²
Miete
252,42 €
Moers, Moers (Moers-Mitte)
Zimmer
2
Wohnfläche
54,00 m²
Miete
419,00 €
Moers, Moers (Asberg)
Zimmer
3
Wohnfläche
62,30 m²
Miete
443,00 €
Moers, Moers (Meerbeck)
Zimmer
2
Wohnfläche
76,00 m²
Miete
495,00 €
Moers, Moers (Holderberg)
Zimmer
2
Wohnfläche
63,00 m²
Miete
517,00 €
Moers, Moers (Rheinkamp Mitte)
Zimmer
2
Wohnfläche
64,24 m²
Miete
620,00 €

Moers, Moers (Asberg)
Zimmer
2
Wohnfläche
65,00 m²
Miete
690,00 €
Zimmer
2
Wohnfläche
74,00 m²
Miete
690,00 €

Moers, Moers (Asberg)
Zimmer
2
Wohnfläche
76,00 m²
Miete
725,00 €
Moers, Moers (Moers-Mitte)
Zimmer
2
Wohnfläche
69,69 m²
Miete
837,00 €

Eine Wohnung mieten in Moers

Wer in Moers eine Wohnung mieten möchte, hat gute Chancen günstige Immobilien zu finden. Auch provisionsfreie und kautionsfreie Wohnungen mit einem Balkon in einem schönen Haus sind mit dabei, die man billig bekommen kann. Wer sich etwas umschaut in der Stadt Moers findet preiswerte freie Mietwohnungen, die bezahlbar sind und auch ohne Makler angemietet werden können. Man hat in der Stadt auch die Möglichkeit exklusive und courtagefreie Wohnungen von privat zu mieten, die immer sehr beliebt sind. Wer eine passende Wohnung in einem attraktiven Haus in Moers gefunden hat, kann sich seine m² schön einrichten und sich zu Hause fühlen. Die Stadt Moers wird gelegentlich auch als „Drehscheibe am Niederrhein“ bezeichnet und ist sehr beliebt bei Anwohnern und den Zuzüglern. Sie ist quasi der Knotenpunkt zwischen Niederrhein und Ruhrgebiet und hat einiges zu bieten. So sind beispielsweise die Innenstadt und das Moerser Schloss sehr zu empfehlen. Hier lohnt sich ein Besuch immer. Moers bietet allen Interessierten Wohnraum für alle Altersgruppen an.

Die Stimmung auf dem Moerser Wohnungsmarkt

Moers ist keine Kreisstadt. Offiziell gilt Moers als Großstadt, die viele interessante Örtlichkeiten zu bieten hat. Im Jahr 2002 erreichte die Stadt mit einer Bevölkerungszahl von über 100.000 Einwohnern den Höchststand in der Geschichte. Danach ging die Zahl der Einwohner in Moers etwas zurück. Das Angebot auf dem Wohnungsmarkt ist noch überschaubar in der Stadt. Die Preise für Mietwohnungen in Moers liegen im durchschnittlichen Bereich, sodass man für die Miete nicht allzu tief in die Tasche greifen muss. Gegen die Knappheit an Wohnungen hat die Stadt und die Verwaltung bereits verschiedene Maßnahmen ergriffen, die weiteren Wohnraum anbieten sollen. Hierbei wird vor allem auf den Bau von altersgerechten Wohnungen geachtet, die ausreichend Platz für Senioren bieten.

Auch in der Stadt Moers wird der Anteil an Senioren, die nach geeignetem Wohnraum suchen in Zukunft weiter ansteigen. Die Stadt hat mit verschiedenen altersgerechten Projekten bereits darauf reagiert und ist weiter dabei für die nahe Zukunft vorzusorgen. In der Stadt Moers gibt es aber auch zahlreiche junge Leute, die eine Wohnung zum leben suchen. Es gibt verschiedene gute Berufsschulen in der Stadt aber keine eigene Hochschule.

Die verschiedenen sozialen Gruppen in der Stadt – Tipps für Wohnungsuchende

In der folgenden tabellarischen Übersicht finden Zuzügler Tipps für die Wahl des geeigneten Stadtteils. Die Informationen zu den einzelnen Stadtvierteln werden ergänzt durch spezielle zusätzliche Angaben.

Meerfeld (Familien) : hier profitiert man vom attraktiven Flair einer Vorstadt
sehr schöne ruhige Lagen im Angebot
die einzelnen Wohnungen wurden familiengereicht geplant
Asberg (Senioren) : es gibt ein umfangreiches und vielseitiges Angebot an seniorengerechten Wohnungen im Stadtteil
die Nähe zur Innenstadt ist ein positives Merkmal des Quartiers
das Erholungsgebiet Schwafheim befindet sich unmittelbarer Nähe
Hülsdonk (Studenten) : es gibt unterschiedliche preiswerte und günstige Wohnungen im Stadtviertel
zentrumsnahe Mietwohnungen im Angebot
es befindet sich ein guter Berufskolleg im Stadtteil
Repelen (Paare) : ruhige Wohnlagen im Angebot
die einzelnen Wohnungen im Stadtviertel sind geräumig und bezahlbar
sehr gute infrastrukturelle Anbindung
Moers-Mitte (Singles): es werden attraktive kleine Apartments zu günstigen Preisen angeboten
es gibt viele schöne Singlewohnungen im Stadtquartier
das vielseitige Freizeitangebot kann sich sehen lassen

Die Preise für Mietwohnungen in der Stadt Moers – Fakten

In der vergangenen Zeit sind die Preise für Mietwohnungen in Moers etwas angestiegen. Aktuell liegen die Mietpreise aber noch unter dem Durchschnitt von NRW und können empfohlen werden. In der Stadt Moers findet man quasi Wohnungen in jeder Preisklasse, die man anmieten kann. So kann man z. B. im Stadtteil Hülsdonk eine günstige Wohnung finden, die klein und für Studenten und Singles geeignet ist. Wer sich während der Studienzeit lieber in eine Wohngemeinschaft einmieten möchte findet hier z. B. eine Wohnung mit etwa 65 m² für rund 600 Euro warm. Dann bekommt man eine Mietwohnung in zentraler Lage und in unmittelbarer Nähe zum Schlosspark, der vor allem in der warmen Jahreszeit sehr beliebt ist und zum Verweilen einlädt.

Im Norden von Moers befindet sich der Stadtteil Repelen. Diese Wohnungen im Viertel sind eher für Familien und Paare geeignet, weil sie in der Regel etwas größer sind. Auch die ruhige Lage wird bevorzugt als Entscheidungskriterium von Familien für eine passende Wohnung in diesem Quartier herangezogen. Die geräumigen Wohnungen liegen preistechnisch im mittleren Bereich, sodass sich Paare diesen Wohnraum gut leisten können. Für eine Wohnung mit etwa 80 m² zahlt man hier einen Mietpreis von rund 650 Euro. Moers-Mitte ist der bei Singles sehr beliebte Stadtteil im Zentrum der Stadt. Hier können Alleinstehende eine passende günstige kleine Wohnung zum Leben finden.

Die Altstadt von Moers ist malerisch und lockt regelmäßig viele Touristen an. Hier hat man die Möglichkeit einfach zu Bummeln und kann sich dabei einige denkmalgeschützte Gebäude anschauen. Hier gibt es viele kleinere Apartments, die schönen Wohnraum anbieten und preiswert zu haben sind. Aus diesem Grund sind diese Wohnungen auch für Singles und Studenten sehr interessant. Man kann hier z. B. Apartment für rund 500 Euro warm mieten und bekommt dafür eine Wohnung mit einer Größe von etwa 50 m².

Die besonderen Eigenschaften der Stadt Moers im Überblick

Die Innenstadt von Moers ist sehr schön anzuschauen. Es gibt zahlreiche verschiedene Grünanlagen und ein unterschiedliches Angebot an Freizeiteinrichtungen. Moers und sein Zentrum sind über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt für seine attraktiven Einkaufsmöglichkeiten, in denen man wunderbar shoppen kann. Das Moerser Schloss ist das bekannte und beliebte Wahrzeichen der Stadt. In der Altstadt ist historisches Wohnen möglich. Die Altstadt selbst hat ihren ganz eigenen Charme. Hier findet man kleine enge Gassen und schön gestaltete Plätze. Auch das kulturelle Angebot der Stadt ist zu empfehlen und sorgt für keine Langeweile bei den Anwohnern nach Feierabend.

Im bekannten Schlosspark der Stadt hat man die Möglichkeit sich bei einem Spaziergang durch die Natur zu erholen und kann frische Luft tanken. Im Sommer finden z. B. das Moerser Jazz Festival oder das Winzerfest in der Stadt statt. Im Ortsteil Asberg finden Senioren geeigneten Wohnraum, der direkt auf ältere Menschen zugeschnitten ist. Ein beliebtes Ausflugsziel ist das Naherholungsgebiet Schwafheim. Im Moerser Stadtteil Rheinkamp lebt man deutlich ruhiger als in der Innenstadt. Hier prägen vor allem Ein- und Zweifamilienhäuser das Bild. Es gibt den Jungbornpark und einen Waldsee, in dem man sich in den Sommermonaten abkühlen kann. Der Stadtteil Kapellen in Moers ist von zahlreichen Grünflächen umgeben. In Repelen ist die Infrastruktur sehr gut ausgebaut. Von hier aus kann man die umliegenden Stadtteile und die Umgebung optimal erreichen.

In der Altstadt von Moers findet man hauptsächlich verschiedene Altbauwohnungen, die Platz für ein stilvolles Wohnen bieten. Diese alten Gebäude sind zum größten Teil aufwändig saniert worden und prägen das attraktive Stadtbild. Besonders schmuckhafte Wohnungen können zu einem erhöhten Preis angemietet werden. In den äußeren Bereichen der Stadt Moers dominieren vor allem Mehrfamilienhäuser aus den 60er und 70er Jahren das Bild der Stadt. Die Stadt Moers möchte zukunftsfähig bleiben. Aus diesem Grund gibt es verschiedene Projekte, die das Wohnungsangebot erweitern sollen. Der Stadt wird ein Altern prognostiziert. Deshalb sollen zahlreiche junge Leute in die Stadt gelockt werden.

Zusammenfassung:

Die Stadt Moers bietet unterschiedliche attraktive Stadtteile mit speziellen Eigenschaften. In Moers findet man eine schöne Altstadt, die zum Verweilen einlädt. In der Innenstadt von Moers gibt es zahlreiche gute Einkaufsmöglichkeiten.

Fakten: