Ihre Immobiliensuche in Mannheim, Suchergebnisse 1 - 10 von 112
Eine Wohnung mieten in Mannheim
Um in Mannheim eine günstige und preiswerte Wohnung zu finden, können Sie sich unser Angebot anschauen. Hier gibt es auch zahlreiche Wohnungen von privat und ohne Makler, die man z. B. als Paar mieten kann. Auch wer eine kautionsfreie oder provisionsfreie Mietwohnung in Mannheim sucht, kann hier relativ unkompliziert fündig werden. Billige freie Wohnungen gibt es vor allem in den Randbezirken von Mannheim. Im Zentrum befinden sich exklusive Wohnungen, die etwas teurer sind. In Mannheim finden Sie auch als Single eine Wohnung mit passender m²-Zahl zum Mieten. Je nach Wohnfläche der Immobilien variieren die einzelnen Mietpreise. Wer Geld sparen möchte, sucht sich in Mannheim ein Zimmer mit geeigneter m²-Zahl in einer WG. Die Immobilien zum Mieten können auch mit einem Balkon ausgestattet sein. Haben Sie schon eine Wohnung oder ein Zimmer mit passenden m² für sich zum Mieten gefunden? Die Suche nach einer passenden Wohnung gestaltet sich in Mannheim nicht ganz schwer wie in anderen Großstädten. Scrollen Sie sich durch die verschiedenen Angebote! Dann können Sie auch eine Wohnung zum Vermieten finden. Bei uns finden Sie neben geeigneten Mietwohnungen in Mannheim mit passenden m² auch ein Haus.
Keine Wohnungsknappheit in Mannheim
In Mannheim findet jeder eine Wohnung zum Mieten mit geeigneten m². Wohnungen mit einem Balkon gibt es in der Stadt zahlreiche und auch die Wohnfläche kann sich sehen lassen. Vielleicht haben Sie sich erst vor Kurzem auf die Suche nach geeigneten Immobilien zum Mieten in Mannheim begeben. Je nach Wohnfläche finden Sie in Mannheim verschiedene Wohnungen in unterschiedlichen preislichen Segmenten. Die Anzahl der freien und verfügbaren Mietwohnungen steigt in der Stadt seit Jahren. So ist der städtische Wohnungsbau der Stadt zum größten Teil stillgelegt. Es werden keine weiteren Wohnungen in Mannheim mehr benötigt. Die Bevölkerungszahl entwickelt sich dabei leicht positiv in den letzten Jahren.
Stellenweise gibt es eine hohe Anzahl an Leerständen zu verzeichnen, womit man begründen kann, dass die Wohnungssuche in Mannheim leichtfallen wird. Die Stadt selbst verfügt nicht über ein sehr großes wirtschaftliches Potenzial, sodass auch in den kommenden Jahren nicht mit großen Zuwächsen der Bevölkerung zu rechnen ist. Beliebte Viertel befinden sich in der Innenstadt, wo die Preise für Mieten in den letzten Jahren nur kaum angestiegen sind. So sind z. B. auch schöne und attraktive Altbauwohnungen in bestimmten Top-Lagen schon zu sehr günstigen Preisen zu bekommen. Lange Zeit waren die klassischen 1-Raum-Apartments und WG-Zimmer sehr gefragt in der Stadt.
In der Stadt Mannheim gibt es in den einfachen Lagen zahlreiche sanierungsbedürftige Wohngebäude. Hier möchten Zuziehende nicht so gerne wohnen. Viele Künstler und Studenten haben sich in den Stadtteilen Luzernberg oder Schönau angesiedelt. Hier kann man auch von Szenequartieren sprechen, die sich mit ihrem reichhaltigen und vielseitigen Angebot durchaus sehen lassen können.
Info: Die nördlichen Stadtteile von Mannheim sind bei Wohnungssuchenden eher weniger beliebt. Sie bieten aber einfachen Wohnraum zu günstigen Preisen.
Spezielle Stadtteile mit einzelnen sozialen Gruppen – Weiterführende Informationen
In der folgenden Tabelle erhalten Sie einen Überblick über verschiedene Stadtteile in Mannheim. Dazu ergeben sich spezielle soziale Gruppen für die die besonderen Stadtviertel am besten geeignet sind. Lesen Sie weitere Infos zu den Stadtteilen in Mannheim.STADTTEIL MIT BEVORZUGTER SOZIALER GRUPPE | WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN |
---|---|
Neckarstadt (Singles) |
• gehobene und einfache Viertel zum Wohnen vorhanden • gute Nahversorgung vor Ort, die zu Fuß genutzt werden kann • optimale Freizeiteinrichtungen und vielseitiges kulturelles Angebot |
Jungbusch (Paare)
| • kreative Szene wird geboten • sehr viele sanierte Mietwohnungen vorhanden |
Seckenheim (Familien)
| • besonders ruhige und erholsame Lagen • sehr günstige Mieten in weniger exklusiven Lagen möglich • sehr viele Innenhof-Wohngebäude im Stadtteil vorhanden |
Herzogenried (Studenten)
| • facettenreiches Viertel mit viel Leben • flexible Parkflächen direkt vor der Haustür • attraktive und schöne Wohnungen mit den beliebten hohen Decken |
Neuhermsheim (Senioren)
| • beschauliches Ambiente im Viertel • Neubauwohnungen zahlreich vorhanden • günstige Mietpreise • die Nähe zu den Parks und Grünanlagen ist zu empfehlen |
Die Mietpreise in Mannheim – Spezielle Informationen
Die Stadt Mannheim zeichnet sich durch seine unterschiedlichen Stadtviertel aus. Sie ist nicht homogen gestaltet und so ergeben sich in den einzelnen Stadtteilen auch verschiedene Mietpreise für die angebotenen Wohnungen. Die große Nachfrage bezieht sich dann immer meist auf einige spezielle Stadtteile, in denen es günstige Mietwohnungen mit attraktivem Charakter zum Mieten gibt. Die Stadtteile Waldhof und Wallstadt haben zum Teil große Leerstände zu verzeichnen, was sehr schade ist und das Bild der Stadt negativ beeinflusst. Hier kann man eine Wohnung mit etwa 60 m² zu einem Preis von circa 500 Euro warm anmieten, was im Vergleich zu anderen großen Städten recht günstig ist. Beliebter sind dagegen schon Maisonette-Wohnungen oder Terrassenwohnungen im Kern der Stadt Mannheim. Eine solche Wohnung mit etwa 75 m² kann man hier für rund 850 Euro warm anmieten, was zwar etwas teurer aber durchaus noch vertretbar ist.
Hinweis: Im Mannheimer Stadtteil Schönau hat man als Suchender die Möglichkeit eine Single-Wohnung mit etwa 35 m² für rund 250 Euro anzumieten.
Wohnquartiere und Bevölkerungsstrukturen und Mannheim
Im Osten der Stadt Mannheim befinden sich viele Gründerzeitbauten. Sie sind sanierungsbedürftig aber werden in Mannheim oftmals einfach links liegen gelassen. Zum größten Teil sind sie falsch gedämmt und es Bedarf dringender Maßnahmen. In diese speziellen Viertel ziehen oft Künstler, junge Paare, Selbständige und Studenten, die sich die etwas teureren Wohnungen im Kern der Stadt nicht leisten können und auf der Suche nach günstigem Wohnraum sind. Hier wuchs in den letzten Jahren auch die Anzahl der verschiedenen empfehlenswerten Bars und Kneipen. Der Osten der Stadt Mannheim hat darüber hinaus auch noch einen ländlichen Charakter zu bieten.
Wallstadt, Feudenheim und Seckenheim haben sich zu beliebten Stadtteilen für ältere Menschen und Familien entwickelt, weil es hier ruhig und erholsam ist. Außerdem sind diese Stadtteile sehr gut an die Innenstadt von Mannheim angeschlossen. So hat man die Möglichkeit z. B. die verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten relativ einfach und schnell zu erreichen. Im Stadtteil Seckenheim sollen in Zukunft weitere Wohnparks entstehen, die zum Wohnen und Leben einladen. Hier liegen die Mietpreise für Altbauwohnungen noch unter dem Durchschnitt der Stadt. Auch im Stadtteil Sandhofen kann man von einem Entwicklungspotenzial sprechen, was durchaus vorhanden ist.
Schönau, das sich im Westen der Stadt Mannheim befindet, bietet vor allem einfache Wohnlagen zu günstigen Preisen. Hier gibt es allerdings viele naturnahe Lagen, was den Stadtteil immer beliebter werden lässt. Leider wird diese Gegend aber durch sie A6 etwas belastet. Aus diesem Grund dürften die Mietpreise sich in Zukunft trotzdem niedrig halten. Studierende, die im Zentrum von Mannheim keine passende und geeignete Wohnung gefunden haben, sollten sich hier eine schöne Wohnung sichern.
Zwei Stadtteile in Mannheim mit ihren speziellen Eigenschaften:
Käfertal: Im Mannheimer Stadtteil Käfertal ist das Ambiente durch einen ländlichen Charakter geprägt. Die Naheversorgung wurde für die Anwohner solide ausgebaut und es gibt zahlreiche verschiedene Grünflächen für die Erholung nach der Arbeit.
Rheinau: Hier erwartet Wohnungsuchende eine gemischte Bebauung im Stadtbild. Es gibt außerdem zahlreiche verschiedene mittelgroße Wohnungen, die zu günstigen Preisen zu haben sind. Für die Kinder ist mit guten Betreuungsangeboten gesorgt.
Typische Mietwohnungen in Mannheim
In den Stadtteilen Mannheim-Feudenheim und -Neuhermsheim finden die Anwohner vor allem gemischte Wohnviertel. So hat man die Chance sich eine passende Wohnung auszusuchen. In Jungbusch sind dagegen mehr Altbauwohnungen anzufinden, die auch bei jungen Leuten sehr beliebt sind. Hier siedeln sich also zahlreiche Wohngemeinschaften mit Studenten an. Studierende leben hier neben Familien und Paaren friedlich zusammen. Der Osten der Stadt ist hauptsächlich Ort für Zwei-Personen-Haushalte, die sich hier wohlfühlen.
Zusammenfassung:
Die Stadt Mannheim ist facettenreich und vielseitig. Das schlägt sich auch in den unterschiedlichen Mietpreisen nieder. Hier findet man relativ schnell eine Wohnung, weil es so viel Leerstand gibt. Wenn man auf der Suche nach einer passenden und geeigneten Wohnung ist, die einen günstigen Preis hat, sollte man sich einmal in den Randbezirken nach Wohnraum umschauen. In Käfertal in Mannheim erwartet die Anwohner sogar ein ländlicher Charakter. In Mannheim-Rheinau können Wohnungssuchende vor allem mittelgroße Wohnungen finden, die günstig sind.
Fakten:
- Mannheim bietet sowohl günstige als auch exklusive Wohnungen
- im Osten der Stadt fühlen sich vor allem Künstler, Singles und Studenten zu Hause
- im Osten von Mannheim hat sich in den vergangenen Jahren eine echte Szene entwickelt, die sich sehen lassen kann
- in Mannheim-Seckenheim sollen in naher Zukunft weitere attraktive neue Wohnungen (Wohnpark) entstehen
- Mannheim bietet sowohl günstige als auch exklusive Wohnungen
- im Osten der Stadt fühlen sich vor allem Künstler, Singles und Studenten zu Hause
- im Osten von Mannheim hat sich in den vergangenen Jahren eine echte Szene entwickelt, die sich sehen lassen kann
- in Mannheim-Seckenheim sollen in naher Zukunft weitere attraktive neue Wohnungen (Wohnpark) entstehen