Start

Wohnung mieten Hildesheim - Mietwohnungen 【ᐅ】 Wohnungsmarkt24.de

Einwohner
103.593
EW pro km²
1.114
Fläche in km²
93,00
KFZ-Kennzeichen
HI
Wohnungsmarkt24.de Vorteile
Aktuelle Immobilienangebote
Schnelle und einfache Online-Suche
Kostenlos und unverbindlich
Wohnungsmarkt24 in Hildesheim
Jetzt Immobilien anbieten
Als privater oder gewerblicher Anbieter
Zu attraktiven Preisen
Jetzt Anzeige aufgeben
Wohnung mieten Hildesheim

Ihre Immobiliensuche in Hildesheim, Suchergebnisse 1 - 10 von 36

Zimmer
1
Wohnfläche
33,00 m²
Miete
290,00 €
Hildesheim, Hildesheim (Mitte)
Zimmer
1
Wohnfläche
25,00 m²
Miete
290,00 €
Hildesheim, Hildesheim (Neustadt)
Zimmer
1
Wohnfläche
36,00 m²
Miete
300,00 €
Hildesheim, Hildesheim (Neustadt)
Zimmer
1
Wohnfläche
26,00 m²
Miete
360,00 €
Hildesheim, Hildesheim (Neustadt)
Zimmer
1
Wohnfläche
28,00 m²
Miete
365,00 €
Hildesheim, Hildesheim (Marienburger Höhe)
Zimmer
3
Wohnfläche
57,00 m²
Miete
380,00 €
Hildesheim, Hildesheim (Mitte)
Zimmer
2
Wohnfläche
45,00 m²
Miete
420,00 €
Hildesheim, Hildesheim (West)
Zimmer
2
Wohnfläche
66,00 m²
Miete
450,00 €
Hildesheim, Hildesheim (Mitte)
Zimmer
2
Wohnfläche
60,50 m²
Miete
455,00 €
Hildesheim, Hildesheim (Itzum)
Zimmer
1
Wohnfläche
65,00 m²
Miete
485,00 €
Hildesheim, Hildesheim (Mitte)

Eine Wohnung in Hildesheim mieten: Leben in der sich entwickelnden Großstadt

Nur 30 Kilometer südlich von der Landeshauptstadt Niedersachsens locken attraktive Lebensbedingungen vor allem junge Menschen und Studenten - nach Hildesheim. Das Oberzentrum hat gerade den Sprung von der Mittelstadt zur Großstadt geschafft, kann zwei Bauwerke des UNESCO-Welterbes bieten und so manche attraktive Mietwohnung in den Anzeigen des Hildesheimer Wohnungsmarktes.

Die Pendlermetropole: Arbeiten in Hannover, Studieren und Wohnen in Hildesheim

Seit dem 31. März 2015 gilt Hildesheim als Großstadt, denn die amtliche Einwohnerzahl überschritt die magische Schwelle von 100.000. Heute leben fast 104.000 Einwohner in dem Oberzentrum in Niedersachsen.

Hildesheim bietet vor allem für junge und lernwillige Menschen ein optimales Umfeld mit interessanten Immobilien. Die Universität Hildesheim wurde erst 1989 gegründet und ist damit die jüngste Universität Deutschlands. Im Jahr 2003 wurde sie in eine Stiftungshochschule umgewandelt. Über 8000 Studenten lernen hier - die auch das Leben und Wohnen in Hildesheim jung und lebendig halten. Aber auch die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) und die Norddeutsche Hochschule für Rechtspflege sind in Hildesheim beheimatet.

Wirtschaftlich ist die Stadt zudem hervorragend für Pendler geeignet: Arbeiten in der Landeshauptstadt Hannover, wohnen im schönen Hildesheim. Das machen die hervorragenden Anbindungen an die A7 und B1 möglich. Aber auch der Hauptbahnhof ist an das Netz Hannover-Halle angeschlossen. Sogar einen kleinen Flughafen und einen Hafen nennt die Stadt ihr Eigen, der den Hildesheimer Stichkanal mit dem Mittellandkanal verbindet.

Wer sich entscheidet, in Hildesheim eine Wohnung zu mieten, hat sich aber auch eine Stadt von historischem Wert ausgesucht. Das Oberzentrum ist berühmt für seine Kirchen - besonders für den Dom und die Kirche St. Michaelis, die beide heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Die Hildesheimer Museen beherbergen zudem kunst- und kulturgeschichtliche Kostbarkeiten, wie beispielsweise die Altägypten-Sammlung im Roemer- und Pelizaeus-Museum. Shoppingtouren sind ebenso hervorragend in Hildesheim möglich. Fußgängerzonen, Geschäftsstraßen, Kaufhäuser und ein Shoppingcenter laden dazu ein.

Hildesheim ist im Stadtkern dicht bebaut. Aber auch in Sachen Grünflächen wird in der niedersächsischen Metropole einiges geboten. Sieben Naturschutzgebiete sind hier ausgewiesen - das Erholungsgebiet der Metropole erstreckt sich insgesamt auf 560 Hektar Fläche. Seen, Parks und Wälder gibt es ebenso in der Stadt, die im Übergang der Ausläufer der Mittelgebirge zur norddeutschen Tiefebene gelegen ist. Ein Wochenendausflug in den nahe gelegenen Harz ist von Hildesheim aus schnell realisiert.

Städtisch oder ländlich wohnen? Beides ist in den Hildesheimer Stadtteilen möglich

Die niedersächsische Großstadt ist in 14 Stadtteile untergliedert. Diese sind:

Jeder Stadtteil hat dabei seinen eigenen Charakter zu bieten. Wer in Hildesheim eine Wohnung mieten will, kann zwischen Altbauviertel oder Neubaugebiet, urbaner City oder grüner Stadtrandlage wählen.

Die Innenstadt beispielsweise bietet kurze Wege, eine hervorragende Versorgung und dennoch zahlreiche grüne Bereiche. Die Sehenswürdigkeiten der Stadt (inklusive Dom und St. Michaelis) sind hier fußläufig erreichbar. Auf dem historischen Marktplatz kann auf den regelmäßigen Wochenmarkt eingekauft werden, aber auch der schöne Magdalenengarten und das weltbekannte Roemer-Paelizaeus-Museum locken in die Innenstadt. Drumherum finden sich traditionsreiche Viertel mit viel Grün. Während in den unteren Etagen oft gewerblicher Raum untergebracht ist, befinden sich die Mietwohnungen im Hildesheimer Zentrum in den oberen Etagen.

Drispenstedt bietet schöne Mietwohnungen in grüner Lage, eine attraktive Ladezeile und hervorragende medizinische Versorgung. So manche betreute Wohnanlage ist in diesem Stadtteil zu finden. Die Marienberger Höhe mit dem Galgenberg ist durch die Nähe zur Universität geprägt. Hier so locken einige Dachgeschosswohnungen mit Blick über die ganze Stadt.

Vor allem der Stadtteil Moritzberg ist mit seinem eigenen Charakter sehr begehrt. In diesem Teil der Stadt herrscht eine familiäre Atmosphäre mit kleinen Läden und Geschäften. Der leckere Bäcker und der Friseur des Vertrauens sind gleich um die Ecke der Mietwohnung in dem modernen zwei- bis dreigeschossigen Haus Hildesheims. Ochtersum hingegen bietet eine gute Anbindung an das Gewerbegebiet unterhalb des Steinbergs. Die Immobilien der Oststadt sind vor allem bei Pendlern beliebt, denn hier liegen die Anbindungen zur B1 und A7.

Typische Mietwohnungen in Hildesheim: Wie sieht der Wohnungsmarkt aus?

Fast 55.000 Mietwohnungen stehen in Hildesheim zur Verfügung. In vielen Orten sind Neubauten entstanden, die vor allem das studentische Wohnen erleichtern. Die Studierenden können sich in WG-Zimmern, aber auch in kleinen Appartements einmieten. Exklusive und attraktive Immobilien für die zahlreichen Akademiker der Stadt sind ebenfalls vorhanden.

Von der Etagenwohnung mit Einbauküche und Balkon, über die Erdgeschosswohnung mit Garten bis hin zur Dachgeschosswohnung mit Panorama über die Großstadt ist alles in Hildesheim möglich. Sanierte Altbauten finden sich in der niedersächsischen Metropole ebenso wie futuristische Neubauten. Insgesamt kann Hildesheim eine enorme Vielfalt an Mietwohnungen bieten:

Während in der Innenstadt eine dichte Bebauung zu finden ist, kann in den äußeren Ortsteilen schnell in den Angeboten eine attraktive Mietwohnung in der Nähe zu Wald und Wiese gefunden werden. Durch die weiter steigenden Einwohnerzahlen sind Stadtverwaltung und private Investoren bemüht, das Wohnraumangebot in Hildesheim weiter auszubauen. Das Wohngebiet "Hohe Rode" ist beispielsweise eines der jüngsten Projekte, das im Stadtteil Itzum gelegen ist.

Insgesamt können die Maßnahmen der Stadt und privater Investoren auf dem Wohnungsmarkt mit der steigenden Nachfrage mithalten. Wer in Hildesheim eine Mietwohnung sucht, ist daher nicht mit einem Mangelbedarf konfrontiert und kann bei einer kurzweiligen Suche schnell fündig werden.

Welche Stadtteile ins Hildesheim sind besonders beliebt?

Die unterschiedlichen Charaktere der Stadtteile Hildesheim ziehen auch unterschiedliche Bewohner an. Senioren beispielsweise mieten gern eine Wohnung in Hildesheim-Drispenstedt. Denn hier finden sie gepflegte Wohnungen in grüner Lage mit hervorragender medizinischer Versorgung. Grünflächen und das Müggelsee-Freibad laden zu gemütlichen Rentnertagen im Freien ein. Aber auch Ochtersum ist bei Senioren als Wohnort begehrt. Kleingartenanlagen und betreute Wohnformen sprechen hier für sich.

Der Moritzberg ist vor allem bei Paaren beliebt. Dieser Stadtteil bietet eine gutbürgerliche Atmosphäre. Vor allem im ruhig gelegenen Phoenix-Quartier mieten sich viele Paare eine Wohnung in Hildesheim. Itzum lockt mit Nähe zur Universität zahlreiche Studenten.

Singles bevorzugen die Nordstadt. Denn hier ist die Anbindung zum Arbeitsplatz hervorragend. Die Innenstadt ist bei vielen Bewohnern beliebt. Aber vor allem Familien mieten sich hier eine Wohnung in Hildesheim. Sie werden von allen Schulformen und einem reichhaltigen Kulturangebot gelockt.

Die Preise für Mietwohnungen in Hildesheim: So viel kostet Wohnraum

Obwohl Hildesheims immer weiter vorwärtsstrebt und wächst, gestalten sich die Mieten moderat. Der durchschnittliche Preis für eine Mietwohnung liegt in Hildesheim unter dem bundesweiten Durchschnitt. So müssen rund 7,65 Euro/m² eingeplant werden. Kleinere Wohnungen sind in der niedersächsischen Metropole dabei am teuersten - Appartements mit einer Wohnfläche von rund 30 Quadratmetern kosten etwa 8,38 Euro/m². Für eine 60-Quadratmeter-Wohnung müssen nur noch 6,67 Euro/m² eingeplant werden, eine Großraumwohnung mit vielen Zimmern und rund 100 Quadratmetern Wohnfläche kostet circa 7,27 Euro/m².

Aber nicht nur die Größe, auch die Lage der Mietwohnung in Hildesheim beeinflusst die Miete. In der Innenstadt reihen sich Wohnungen und Geschäfte dicht aneinander. Daher sind diese Mietwohnungen oft ein wenig teurer. Auch fallen die häufig sanierten Altbauwohnungen eher klein aus. Die typische Mietwohnung in der Hildesheimer Innenstadt hat zwei Zimmer, 70 Quadratmeter Wohnfläche und eine Warmmiete von etwa 600 Euro.

Wer eine vergleichbare Wohnung in den anderen Stadtteilen Hildesheim mieten will, kann sich über eine geringere Warmmiete freuen - rund 500 Euro kosten zwei Zimmer in ruhiger Lage. Besonders preiswert sind Mietwohnungen in Hildesheim im Norden. Hier sind zahlreiche Neubauten vorhanden, die Wohnungen mit zwei Zimmern und 60 Quadratmeter für rund 450 Euro warm beherbergen.

Zusammenfassung

Hildesheim ist eine aufstrebende Stadt mit wachsender Bevölkerung, die gerade den Status der Großstadt erreicht hat. Unweit der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover locken die günstigen Mietwohnungen vor allem Pendler nach Hildesheim. Aber auch Studenten suchen hier oft nach Wohnraum, hat die Stadt gleich drei Hochschulen zu bieten. Wer in Hildesheim eine Wohnung mietet, kann dabei zwischen dem städtischen Flair im Zentrum und ruhigeren Atmosphären am Stadtrand wählen.

Fakten