Start

Wohnung mieten Darmstadt - Mietwohnungen 【ᐅ】 Wohnungsmarkt24.de

Einwohner
142.191
EW pro km²
1.163
Fläche in km²
122,20
KFZ-Kennzeichen
DA
Wohnungsmarkt24.de Vorteile
Aktuelle Immobilienangebote
Schnelle und einfache Online-Suche
Kostenlos und unverbindlich
Wohnungsmarkt24 in Darmstadt
Jetzt Immobilien anbieten
Als privater oder gewerblicher Anbieter
Zu attraktiven Preisen
Jetzt Anzeige aufgeben
Wohnung mieten Darmstadt

Ihre Immobiliensuche in Darmstadt, Suchergebnisse 1 - 10 von 31

Zimmer
1
Wohnfläche
35,00 m²
Miete
445,00 €
Darmstadt, Darmstadt (Darmstadt)
Zimmer
1
Wohnfläche
20,00 m²
Miete
546,00 €
Darmstadt, Darmstadt (Darmstadt)
Zimmer
1
Wohnfläche
20,00 m²
Miete
546,00 €
Darmstadt, Darmstadt (Darmstadt)
Zimmer
1
Wohnfläche
28,00 m²
Miete
600,00 €
Darmstadt, Darmstadt (Darmstadt)
Zimmer
2
Wohnfläche
50,00 m²
Miete
600,00 €
Darmstadt, Darmstadt (Darmstadt)
Zimmer
2
Wohnfläche
44,00 m²
Miete
660,00 €
Darmstadt, Darmstadt (Darmstadt)
Zimmer
3
Wohnfläche
74,92 m²
Miete
685,00 €
Darmstadt, Darmstadt (Kranichstein)
Zimmer
1
Wohnfläche
18,00 m²
Miete
699,00 €
Darmstadt, Darmstadt (Darmstadt)
Zimmer
2
Wohnfläche
59,40 m²
Miete
735,97 €
Darmstadt, Darmstadt (Darmstadt)
Zimmer
2
Wohnfläche
59,63 m²
Miete
745,38 €
Darmstadt, Darmstadt (Darmstadt)

Eine Wohnung mieten in Darmstadt

Wer eine günstige Wohnung mieten möchte in Darmstadt, hat gute Chancen geeigneten Wohnraum zu finden, weil die Stadt nicht so überlaufen ist wie andere Städte. Auch kautionsfreie oder courtagefreie Wohnungen lassen sich in Darmstadt finden, wenn man sich etwas Zeit nimmt und freie Wohnungen durchschaut. Dabei kann man auch Wohnungen mit einem Balkon zum Wohnen mieten. Stöbert man sich etwas durch die verschiedenen Wohnungen, die preiswert und auch kautionsfrei zu haben sind, hat man die Möglichkeit auch welche mit Garten zu finden. Exklusive Wohnungen gibt es vor allem Zentrum der Stadt, die man auch von privat ohne Makler anmieten kann. Studenten der TU Darmstadt finden hier ein Zimmer mit geeigneter m²-Zahl, wo sie die Studienzeit verbringen können. Wer in Sachen Immobilien ein Haus sucht, sollte sich einmal in den unterschiedlichen Randbezirken von Darmstadt näher nach einem neuen zu Hause umschauen. Im folgenden Text finden Sie verschiedenen Infos zum Mietmarkt von Darmstadt. So können Sie sich informieren und finden eine passende Wohnung.

Der Markt von Wohnungen in Darmstadt – Spezielle Informationen

Wer sich Darmstadt auf die Suche nach einer geeigneten Wohnung mit passender m²-Zahl begibt, kann schnell und einfach fündig werden. Es werden zahlreiche verschiedene Wohnungen angeboten, die sich wirklich sehen lassen können. Immobilien, wie z. B. eine passende Wohnung sind Darmstadt nicht teuer und können zu einem schönen zu Hause werden. Wer auf der Suche nach einer schönen Wohnung mit geeigneten m² und Balkon zum Mieten in einem attraktiven Haus mit Garten ist, sollte sich einmal auf unserer Seite umschauen. Studenten fühlen sich am wohlsten in einem Zimmer in einer passenden WG. Die Angebote an verschiedenen Wohnungen sind vielseitig und facettenreich in Darmstadt.

Zum Mieten und Wohnen können Sie in der Stadt eine geeignete Wohnung finden in der Sie sich wohlfühlen. Darmstadt bietet allen Bevölkerungsschichten eine passende Wohnung an, in der man sich zu Hause fühlen kann. Insgesamt sind an der TU Darmstadt etwa 25.000 Studenten eingeschrieben, die in Darmstadt in einer Wohnung oder einem Zimmer mit geeigneter m²-Zahl untergebracht sind. Dies sind beinahe 5.000 Studenten mehr als es noch vor 5 Jahren waren. Jedes Jahr zieht es mehr Lernwillige nach Darmstadt, das dadurch an Attraktivität gewinnt. Das bedeutet aber auch, dass der Wohnraum in der Stadt mittlerweile begehrt ist.

Die TU Darmstadt gilt als eine der besten Bildungseinrichtungen für den Fachbereich Maschinenbau und ist aus diesem Grund bei jungen Leuten so beliebt. Auch die Bereiche Wirtschaftsinformatik und Elektrotechnik sind sehr gut ausgebaut und bei Schulabsolventen beliebt. So zieht es viele Studenten in die hessische Stadt, die alle auf der Suche nach einer geeigneten Wohnung oder einem Zimmer in einer Wohngemeinschaft sind. Derzeit steht nur ein Prozent aller Wohnungen leer, was ein niedriger Stand ist. Hier haben Studenten manchmal schon Mühe eine passende Bleibe für die Studienzeit zu finden, in der sie lernen und sich wohlfühlen können.

Tabelle: Bevorzugte Wohngegenden der einzelnen Bevölkerungsgruppen

In der folgenden tabellarischen Übersicht finden Sie einzelne Bevölkerungsgruppen mit den geeigneten Stadtteilen in Darmstadt. Die Angaben werden ergänzt durch spezielle Informationen.

Singles (Eberstadt) hier gibt es größere Wohnkomplexe
günstige Quartiere im Stadtteil vorhanden
gute Anbindung an das Verkehrssystem
Paare (Kranichstein) attraktive und moderne Bauten zum Wohnen und sich wohlfühlen
gute Anbindung an den Verkehr
sehr ruhige Atmosphäre im Stadtteil
Familien (Wixhausen) die Gegend besticht vor allem durch ihr ländliches Flair
trotzdem ist man schnell in der Innenstadt von Darmstadt
zahlreiche verschiedene Schulen vorhanden
Studenten (Darmstadt-Mitte) der Stadtteil befindet sich direkt im Zentrum
eine unmittelbare Nähe zum Campus ist gegeben
viele sportliche Einrichtungen und Sportplätze im Stadtteil vorhanden
unterschiedliche Bars und Kneipen für ein attraktives Nachtleben
Senioren (Darmstadt-Nord) das Martinsviertel verfügt über zahlreiche attraktive Villen zum Wohnen
schöne Grünflächen für die Erholung und zum Spazierengehen
sehr gute Nahversorgung vorhanden

Preise für Mietwohnungen in Darmstadt – Mit speziellen Beispielen

In Darmstadt können die Mietpreise in den einzelnen Stadtteilen unterschiedlich ausfallen. Aus diesem Grund lohnt es sich auf jeden Fall, sich genügend Zeit für den Vergleich der angebotenen Wohnungen zu nehmen. Auf diese Weise hat man die Möglichkeit sich ein passendes Bild vom Mietmarkt in Darmstadt zu machen und findet geeigneten Wohnraum. Dabei sollten Sie beachten, dass die Mietpreise in der Stadt aufgrund der Beliebtheit zur Zeit ansteigen. Die Mieten liegen über dem bundesweiten Durchschnitt. Dabei sind vor allem kleinere Wohnungen mit etwa 30 m² Wohnfläche teurer als größere Wohnungen, weil sie bei den Studierenden so beliebt sind. So muss man bei einer 1-Raum-Wohnung mit einer Fläche von etwa 25 m² schon mit einem Mietpreis von circa 420 Euro rechnen, was vergleichsweise teuer ist.

Eine Wohnung mit drei Zimmern im gleichen Stadtteil mit etwa 70 m² kann man dabei schon für etwa 700 Euro anmieten. Studenten, die sich in einer WG zusammenschließen, können auf jeden Fall von den herrschenden Mietpreisen profitieren, denn größere Wohnungen sind deutlich günstiger zu haben und nicht so schwer zu finden. Auch Familien profitieren von den vergleichsweise günstigeren Mietpreisen für größere Wohnungen. Singles und Studenten, die gerne alleine leben wollen, müssen also mit höheren Mieten für geeigneten Wohnraum rechnen.

Die städtebaulichen Eigenschaften von Darmstadt im Überblick

Darmstadt verfügt auf einer Fläche von insgesamt 122 km² über 9 verschiedene Stadtteile. Hier leben derzeit etwa 155.000 Einwohner, von denen ein Großteil Studenten der TU Darmstadt sind, die die Stadt als Studienort vor allem aufgrund ihrer exzellenten Ausbildung im technischen Bereich ausgewählt haben. Die Lebensqualität ist als hoch einzustufen. Der Arbeitsmarkt ist entspannt. Die Bevölkerungszahl steigt stetig an, was an der attraktiven Lebensqualität liegt. Sehr beliebt sind die Mietwohnungen im Darmstädter Villenviertel Martinsviertel. Hier finden die Anwohner moderne Apartments, die auch Platz für Familien bieten. In Darmstadt-Nord ist das Publikum der Anwohner bunt gemischt. Hier wohnen Singles neben Paaren und auch Familien fühlen sich hier wohl. Darmstadt-Nord hat die Waldspirale zu bieten - ein Gebäude in dem man exklusive Wohnungen finden kann.

Günstige und vergleichsweise billige Mietwohnungen kann man auch im Stadtteil Eberstadt finden. Hier ist eine gute Anbindung an den Nahverkehr gegeben, der die Anwohner schnell und unkompliziert in die Innenstadt von Darmstadt. In Eberstadt lassen sich vor allem Senioren und Familien nieder, die auf der Suche nach Ruhe sind. Hier kann man sich gut erholen und findet attraktiven Wohnraum zum Leben. In beinahe jedem Stadtteil bietet die Stadt eine gute Infrastruktur. Hier lohnt es sich zu leben und die zahlreichen Studenten beleben die Stadt. Studierende können auch aus den Randbezirken relativ zügig den Campus erreichen und das Nachtleben von Darmstadt genießen.

Zusammenfassung:

In Darmstadt leben viele Studenten, die die Stadt vor allem aufgrund der optimalen Ausbildung an der TU Darmstadt gewählt haben. Hier bleibt das Leben also hauptsächlich im Zentrum der Stadt bunt und facettenreich. Darmstadt bietet eine sehr gut ausgebaute Infrastruktur, sodass alle Stadtteile schnell erreicht werden können. Kleinere Wohnungen sind im Vergleich in Darmstadt deutlich teurer als größere Wohnungen. So können sich Familien auch günstigere Wohnungen aussuchen. Viele Studenten gründen eine Wohngemeinschaft, um Geld zu sparen und von dem günstigen Wohnraum zu profitieren. Ein Zimmer in einer WG kann individuell eingerichtet werden und man findet auf diese Weise schnell Freunde in der Stadt.

Fakten: