Start

Wohnung mieten Cottbus - Mietwohnungen 【ᐅ】 Wohnungsmarkt24.de

Einwohner
102.811
EW pro km²
626
Fläche in km²
164,30
KFZ-Kennzeichen
CB
Wohnungsmarkt24.de Vorteile
Aktuelle Immobilienangebote
Schnelle und einfache Online-Suche
Kostenlos und unverbindlich
Wohnungsmarkt24 in Cottbus
Jetzt Immobilien anbieten
Als privater oder gewerblicher Anbieter
Zu attraktiven Preisen
Jetzt Anzeige aufgeben
Wohnung mieten Cottbus

Ihre Immobiliensuche in Cottbus, Suchergebnisse 1 - 10 von 68

Zimmer
1
Wohnfläche
23,00 m²
Miete
172,50 €
Cottbus, Cottbus (Mitte)
Zimmer
2
Wohnfläche
41,00 m²
Miete
265,00 €
Cottbus, Cottbus (Spremberger Vorstadt)
Zimmer
2
Wohnfläche
40,27 m²
Miete
285,92 €
Cottbus, Cottbus (Schmellwitz)
Zimmer
2
Wohnfläche
48,46 m²
Miete
290,76 €
Cottbus, Cottbus (Schmellwitz)
Zimmer
3
Wohnfläche
58,45 m²
Miete
292,25 €
Cottbus, Cottbus (Sandow)
Zimmer
3
Wohnfläche
58,98 m²
Miete
294,90 €
Cottbus, Cottbus (Spremberger Vorstadt)
Zimmer
1
Wohnfläche
45,39 m²
Miete
295,00 €
Cottbus, Cottbus (Sachsendorf)
Zimmer
3
Wohnfläche
57,01 m²
Miete
296,45 €
Cottbus, Cottbus (Sandow)
Zimmer
3
Wohnfläche
57,19 m²
Miete
297,39 €
Cottbus, Cottbus (Sandow)
Zimmer
3
Wohnfläche
57,19 m²
Miete
299,95 €
Cottbus, Cottbus (Sandow)

Eine Wohnung mieten in Cottbus

Auf der Suche nach einer passenden Wohnung in Cottbus, hat man mit etwas Mühe gute Chancen fündig zu werden. Auch günstige, provisionsfreie und preiswerte Zimmer in einer WG sind schnell zu finden, wenn man die verschiedenen Angebote sichtet und sich Zeit lässt bei der Auswahl einer Wohnung, die auch ohne Makler von privat zu haben sind. Kautionsfreie und billige Immobilien, die man auch kautionsfrei bekommen kann, mit einer geeigneten m²-Zahl, lassen sich mit etwas Glück schon nach kurzer Zeit finden. Freie exklusive Wohnungen, die man auch courtagefrei anmieten kann, gibt es in Cottbus vor allem im Zentrum, die sehr beliebt und begehrt sind. Wer es gerne größer mag, kann in Cottbus auch ein Haus mieten und sich und seiner Familie damit ein schönes zu Hause bieten. Auch wer das Wohnen mit Balkon bevorzugt, kann in Cottbus eine attraktive Wohnung mit geeigneten m² finden. In folgenden Text beschäftigen wir uns näher mit dem Wohnungsmarkt in Cottbus, sodass Sie sich gut zurechtfinden können.

Der Markt der Mietwohnungen in Cottbus – Überblick

In der Stadt Cottbus mieten viele junge Leute auch ein Zimmer mit passender m²-Zahl in einer WG an, um günstig und billig zu wohnen. Dabei müssen die Wohnungen, die im Angebot sind gar nicht teuer sein. Die Stadt Cottbus bietet allen Anwohnern zahlreiche Naherholungsgebiete und eine Universität, an der man eine Top-Ausbildung genießen kann. Entscheidet man sich für eine Wohnung in Cottbus, lebt man in einer attraktiven Stadt mit buntem Leben. In einigen Immobilien, die man günstig mieten kann, gibt es Zimmer zu Preisen, die fair sind. Wer sich zum Wohnen ein Haus im Villenstil aussuchen möchte, wird in bestimmten speziellen Stadtteilen der Stadt Cottbus bedient. Cottbus, das wird nach einiger Zeit deutlich, ist eine ganz besondere Stadt, die u. a. viel Kultur zu bieten hat.

Die Stadt selbst befindet sich ganz im Osten Deutschlands. Sie gilt als kulturelles und politisches Zentrum der Sorben und sie ist die größte Stadt in der Lausitz, die Wohnungen zu günstigen Preisen anbieten kann. Vor allem das Angebot an verschiedenen kulturellen Einrichtungen macht die Stadt so lebenswert. Wer ein Zimmer als Student sucht, kann sich in den zahlreichen Wohngemeinschaften nach einem zu Hause umschauen. Hier findet man als Studierender schönen Wohnraum mit einer geeigneten m²-Zahl, den man sich speziell und individuell einrichten kann. Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus genießt einen hervorragenden Ruf und ist Anziehungspunkt für viele junge Leute, die auf der Suche nach einer optimalen Ausbildung sind.

Die Stadt Cottbus und die Verwaltung arbeiten schon seit Jahren daran, sich vom speziellen Plattenbau-Image zu lösen. Dieser Wohnungstyp ist nicht mehr so gefragt wie früher und wird aus diesem Grund nach und nach zurückgebaut. Stattdessen wird eine ausreichende Anzahl an verschiedenen Grünflächen für die Erholung nach Feierabend geschaffen, die das Stadtbild positiv beeinflussen sollen. Mit Erfolg denn in den vergangenen Jahren ist die Bevölkerungszahl leicht angestiegen. Es lohnt sich in Cottbus zu leben und zu arbeiten. Die Studenten der Uni fühlen sich wohl und die Freizeit kann sinnvoll gestaltet werden.

Stadtteile in Cottbus und ihre ganz speziellen Eigenschaften

In der folgenden Tabelle finden Sie einige wichtige Stadtteile von Cottbus mit ihren besonderen Eigenschaften. Außerdem können Sie sehen, für welche Bevölkerungsgruppe der jeweilige Stadtteil am besten geeignet ist.

Stadtteil mit geeigneter sozialer Gruppeweitere Infos zum jeweiligen Stadtteil
Schmellwitz (Studenten) • unmittelbar in der Nähe zum Uni-Campus
• zahlreiche unterschiedliche Möglichkeiten zum Einkaufen
• beliebtes Spaßbad im Viertel vorhanden
Sandow (Singles)
• gute Möglichkeiten zum Shoppen und Einkaufen
• preiswerte Mieten werden angeboten
• der Stadtteile befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Zentrum
Ströbitz (Familien)
• ruhige und erholsame Wohnlagen im Angebot
• zahlreiche gute KITAS vorhanden
• weiterführende Schulen mit erstklassigem Ruf im Stadtteil
• gute verkehrstechnische Anbindung
• der Stadtteil liegt sehr zentrumsnah
Stadtmitte (Paare)
• gehobenes Wohnflair
• ruhige Atmosphäre
• zahlreiche unterschiedliche kulturelle Einrichtungen
• attraktive Einkaufsmöglichkeiten
• die Einrichtungen der Verwaltung können optimal zu Fuß erreicht werden
Spremberger Vorstadt (Senioren)
• gute infrastrukturelle Anbindung
• zahlreiche attraktive Grünflächen im Stadtteil vorhanden
• gemütliche Wohnatmosphäre

Preise für Mietwohnungen in Cottbus – Spezielle Beispiele

Die Preise für Wohnungen liegen in Cottbus unter dem bundesdeutschen Durchschnitt. Die Anzahl der Ein-Personen-Haushalte ist in den letzten Jahren angestiegen. Für kleine Einheiten sind die Mietpreise stabil. So zahlt man in Cottbus für eine 1-Raum-Wohnung mit etwa 25 m² rund 230 Euro warm, was günstig ist. So können auch Studenten relativ preiswert ein zu Hause in der Stadt finden. Für eine Wohnung mir circa 50 m² zahlen die Mieter einen Preis von etwa 400 Euro warm. Für einzelne Personen spielt es aus diesem Grund keine Rolle, ob sie sich alleine eine Wohnung suchen oder eine Wohngemeinschaft in einer größeren Wohnung gründen.

Natürlich sind die einzelnen Mietpreise auch in Cottbus von Stadtteil zu Stadtteil unterschiedlich. Hier gehen die Preise der Warmmieten deutlich auseinander. In der Stadtmitte kann man eine etwa 70 m² große Wohnung mieten für rund 700 Euro warm anmieten. Im südlich gelegenen Stadtteil Sachsendorf muss man für eine gleichgroße Wohnung warm nur etwa 530 Euro bezahlen.

Warum sind die Mietwohnungen in Cottbus so begehrt?

Derzeit sind etwa 7.000 Studenten an der Uni in Cottbus eingeschrieben. Der zentrale Campus befindet sic in unmittelbarer Nähe zum Zentrum der Stadt. Die Altstadt von Cottbus mit seinen wunderbar restaurierten Gebäuden kann sich wirklich sehen lassen und ist nicht nur bei den Studierenden sehr beliebt. Beliebte Örtlichkeiten sind z. B. die Fachwerkhäuser am Spreeufer sowie die Einkaufsmeile „die Sprem“. Hier hat die Stadt ihren ganz eigenen Charme. Auch das Nachtleben braucht den Vergleich zu anderen deutschen Großstädten nicht zu scheuen. Der Branitzer Park im Osten der Stadt ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Paare, die sich gerne in der freien Natur aufhalten, Spazierengehen oder Sport treiben möchten.

Im Schloss Branitz finden in regelmäßigen Abständen Ausstellungen und Konzerte statt, die bei den sich bei den Einheimischen großer Beliebtheit erfreuen. An den Park schließt sich der Cottbusser Zoo an, wo man neben den einheimischen Tierarten auch zahlreiche unterschiedliche exotische Tiere beobachten kann. Im Stadtteil Wilmersdorf finden die Anwohner eine ruhige Wohngegend, die trotzdem gut an das Nahverkehrssystem angeschlossen ist. Im Norden dieses beliebten Stadtteils findet man eine Seenlandschaft, die zum Verweilen einlädt. Unter den Bewohnern in Cottbus herrscht ein starker Zusammenhalt. Sorbische Traditionen werden durch spezielle Feste zelebriert. Die Stadt Cottbus bietet nicht nur Erholung und Ruhe, sondern kann auch bunt und kreativ sein.

Zusammenfassung:

Cottbus ist eine bunte und facettenreiche Stadt, die viel Wert auf Kultur legt. Das wissen u. a. die zahlreichen jungen Studenten zu schätzen, die an der Uni eine hervorragende Ausbildung genießen können. Im Zentrum der Stadt lässt es sich gut einkaufen und Flaniermeilen laden zum Bummeln ein. Die Stadt ist geprägt durch einige attraktive Grünflächen, die Erholung für die Anwohner nach Feierabend bieten. Cottbus ist mit seinen etwa 100.000 Einwohnern eine eher kleinere Stadt, in der es sich zu Leben lohnt. Viele Studierende gründen eine Wohngemeinschaft, um Geld zu sparen und schnell Anschluss zu finden. Beliebte Örtlichkeiten in der Stadt sind z. B. der Branitzer Park und das Spreeufer.

Fakten: