Start

Wohnung mieten Bielefeld - Jetzt Mietwohnungen finden

Einwohner
323.270
EW pro km²
1.260
Fläche in km²
257,91
KFZ-Kennzeichen
BI
Wohnungsmarkt24.de Vorteile
Aktuelle Immobilienangebote
Schnelle und einfache Online-Suche
Kostenlos und unverbindlich
Wohnungsmarkt24 in Bielefeld
Jetzt Immobilien anbieten
Als privater oder gewerblicher Anbieter
Zu attraktiven Preisen
Jetzt Anzeige aufgeben
Wohnung mieten Bielefeld

Ihre Immobiliensuche in Bielefeld, Suchergebnisse 1 - 10 von 94

Zimmer
3
Wohnfläche
85,51 m²
Miete
auf Anfrage
Bielefeld, Bielefeld (Innenstadt)
Zimmer
2
Wohnfläche
56,21 m²
Miete
auf Anfrage
Bielefeld, Bielefeld (Innenstadt)
Zimmer
2
Wohnfläche
54,39 m²
Miete
auf Anfrage
Bielefeld, Bielefeld (Innenstadt)
Zimmer
2
Wohnfläche
54,76 m²
Miete
auf Anfrage
Bielefeld, Bielefeld (Innenstadt)
Zimmer
2
Wohnfläche
54,76 m²
Miete
auf Anfrage
Bielefeld, Bielefeld (Innenstadt)
Zimmer
1
Wohnfläche
28,57 m²
Miete
auf Anfrage
Bielefeld, Bielefeld (Innenstadt)
Zimmer
2
Wohnfläche
54,39 m²
Miete
auf Anfrage
Bielefeld, Bielefeld (Innenstadt)
Zimmer
3
Wohnfläche
81,35 m²
Miete
auf Anfrage
Bielefeld, Bielefeld (Innenstadt)
Zimmer
3
Wohnfläche
81,95 m²
Miete
auf Anfrage
Bielefeld, Bielefeld (Innenstadt)
Zimmer
3
Wohnfläche
83,84 m²
Miete
auf Anfrage
Bielefeld, Bielefeld (Innenstadt)

Wohnung mieten in Bielefeld – Aktueller Wohnungsmarkt, begehrte Wohnlagen und Mietpreise

Bielefeld gilt als grüne Stadt, weil sie vom Teutoburger Wald umgeben ist und daher eine attraktive, grüne Lage bietet. Wer einen Umzug in die Region Ostwestfalen-Lippe plant und für diesen Zweck eine Wohnung mieten möchte, trifft mit Bielefeld eine gute Wahl. Hier wohnen rund 323.000 Menschen. Die Region wird von weitläufigen Waldflächen und von der Landwirtschaft bestimmt. Gerade der nördliche Teil dieser Stadt ist durch eine wunderschöne, hügelige Landschaft geprägt. Dadurch, dass es in Bielefeld eine beliebte Universität gibt, zieht die Stadt aber auch viele Studenten aus ganz Deutschland an. Sie sorgen dafür, dass der Wohnungsmarkt in Bielefeld stark von der Lage abhängt. Gerade in der Nähe der Universität sind günstige und kleine oder WG-taugliche Wohnungen oft rar. In den letzten Jahren wollten vergleichsweise wenige Menschen in Bielefeld eine Immobilie kaufen, während die Nachfrage nach Mietwohnungen stark steigt. Doch welche Auswirkungen hat das auf die Mietpreise? Wie ist der Wohnungsmarkt von Bielefeld gekennzeichnet? Und welche Bielefelder Stadtteile eignen sich für welche Zielgruppe?

Mietwohnungen in Bielefeld – Welche Charakteristika weist der Wohnungsmarkt auf?

Relativ viele Angebote für Wohnungen zur Miete finden Sie zum Beispiel in:

Dennoch sollte Sie für Ihre Suche etwas Zeit einplanen, damit Sie eine Wohnung finden, die optimal zu Ihnen passt. Im Westen von Bielefeld, in der Innenstadt und im Musikerviertel suchen insbesondere junge Zuziehende nach Wohnungen, weil die Voraussetzungen für junge Menschen hier perfekt sind. In diesen Stadtteilen lebt es sich weltoffen, alternativ und herzlich. Zudem konnte man hier zumindest noch bis vor kurzem relativ günstig wohnen. Allerdings wurden in den letzten paar Jahren gerade in diesen Viertel hohe Mietsteigerungen beobachtet. Denn: In der Innenstadt und in der Nähe des Zentrums wird der Wohnraum immer rarer. Viele Wohnungssuchende weichen daher in andere Viertel aus, wie etwa in das Schlachthofviertel oder nach Dürkopp Tor 6. Das gilt gerade für junge Familien mit kleinen Kindern. Hier können Familien nicht nur schöne Wohnungen mit Balkon mieten, sondern finden gelegentlich auch ein Haus zur Miete.

Die Universität hat für Bielefeld eine wachsende Bedeutung, was auch die zahlreichen Neubauprojekte in der näheren Umgebung zeigen. Die Mietpreise für Immobilien in der Nähe des Campus befinden sich aber auf einem steigenden Niveau. Studenten müssen aus diesem Grund unter Umständen auf andere Viertel aufweichen und längere Wege zur Universität in Kauf nehmen. Viele Wohnungen, die sich für die klassische Studenten-WG eignen, finden Sie zum Beispiel in Gadderbaum, Senne und Brackwede.

Wohnung mieten in Bielefeld – Welche Preise sind üblich?

Brackwede ist durch eine ausgewogene Mischbebauung gekennzeichnet. Hier sind Wohnungen zu günstigen, durchschnittlichen und gehobenen Mietpreisen zu finden. Im südlichen Teil sind vor allem zwei- oder dreigeschossige Häuser mit rund 70 m² großen Mietwohnungen zu vermieten. Die Mieten für derartige Mieteinheiten liegen zwischen 350 und 450 Euro warm. Im Norden von Brackwede gibt es einen schmalen Streifen, der parallel zur Parkbegrenzung verläuft und exklusive, moderne Stadthäuser enthält. Hier können Sie in Wohnungen mit Garten auf 90 m² Wohnfläche wohnen. Die Miete für derartige Objekte liegt zwischen 800 und 1050 Euro warm. Da diese Mietwohnungen in Bielefeld sehr beliebt sind, sind sie hart umkämpft, weshalb Bieterverfahren üblich sind.

Im Norden und Osten der Stadt überwiegt ebenfalls eine hochwertige Wohnbebauung. Hier sind in den letzten Jahren viele neue Wohnquartiere entstanden und auch in Zukunft werden noch zahlreiche weitere Wohnquartiere gebaut. Diese sind bei Interessenten sehr begehrt, sodass Warmmieten von mindestens 600 Euro für 50 m² große Wohnungen im Erstbezug nicht selten sind. In der näheren Umgebung finden Sie aber noch Immobilien, in denen Sie für dasselbe Geld gut geschnittene freie Appartements mit 80 m² Wohnfläche bekommen.

Die folgende Tabelle zeigt Ihnen die durchschnittlichen Preise für die Warmmiete in beliebten Stadtteilen in günstiger, normaler und gehobener Wohnlage:

Bielefelder Stadtbezirk / Stadtteil Zimmeranzahl Wohnfläche Durchschnittliche Warmmiete
Jöllenbeck 3,5 Zimmer 70 m² 520 Euro
Schildesche 3 Zimmer 60 m² 720 Euro
Hoberge-Uerentrup 3,5 Zimmer 70 m² 850 Euro

Billige Wohnungen gibt es in Bielefeld vor allem am Stadtrand.

Auf diese Weise finden Sie am leichtesten provisionsfreie, courtagefreie und kautionsfreie Mietwohnungen, die vergleichsweise preiswert sind.

Grün- und Naturflächen sind in Bielefeld zahlreich vorhanden

In jedem Ort und an jeder Ecke in Bielefeld können Sie die Nähe zur Natur genießen. Gerade an der Grenze zum Teutoburger Wald finden Sie einige der beliebtesten Viertel der Stadt. Im Westen gibt es eine Vielzahl an Parkanlagen, während Sie Ihre Freizeit im Tierpark oder im Botanischen Garten verbringen können, wenn Sie in einem Haus in Gadderbaum wohnen. Diese Bereiche erfreuen sich stets hohen Besucherzahlen. Aber auch in anderen Stadtteilen gibt es ein umfangreiches Angebot an Veranstaltungen und kleinen Festen. Bielefeld gilt daher als grün, traditionsreich und kulturell bewandert.

Zusätzlich wird die Stadt von attraktiven Bürger- und Stadtvillen geschmückt, die häufig in einem erstklassigen Bauzustand sind. Diese Immobilien sind jedoch entsprechend teuer. Den dörflichen Charakter der Stadt können Sie vor allem in abgelegenen Ecken genießen – wie zum Beispiel in Jöllenbeck. Hier können Sie in Wohnungen mit Balkon oder sogar mit Garten wohnen. Deutlich urbaner ist hingegen die Innenstadt gestaltet, wo Sie einen umfangreichen Mix aus einer vielfältigen Gastronomie, zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und attraktiven Kulturangeboten vorfinden. Im Westen gibt es zwei Wochenmärkte, die Sie sowohl vom Musikerviertel als auch von der Innenstadt aus gut erreichen. Viele Menschen, die in Bielefeld wohnen, besitzen kein eigenes Auto. Denn: Im Zentrum ist die Anbindung an den öffentlichen Nahverkauf hervorragend. Darüber hinaus können viele Entfernungen mit dem Fahrrad bewältigt werden. Die meisten der innerstädtischen Radwege reichen bis weit in das Bielefelder Umland.

Begehrte Stadtteile in Bielefeld und ihre Merkmale

In Bielefeld können Sie in zehn verschiedenen Stadtbezirken wohnen. Diese Stadtbezirke sind amtlich in 92 verschiedene statistische Bezirke gegliedert. Darüber hinaus gibt es eine informelle Einteilung in Stadtteile, die im alltäglichen Sprachgebrauch üblich ist. Die folgende Tabelle zeigt Ihnen, in welchen Stadtbezirken und Stadtteilen von Bielefeld Sie attraktive Mietwohnungen finden, welche Besonderheiten diese Wohnlagen haben und für welche Zielgruppe sie besonders gut geeignet sind:

Stadtbezirk / Stadtteil in Bielefeld Besondere Merkmale Zielgruppe
Innenstadt * Zentral gelegen
* Viele Veranstaltungen und Treffpunkte
* Jugendliches Flair
* Singles
* Junge Paare
Brackwede * Preise für Mietwohnungen sinken
* Kosmopolitische Gesellschaft
* Wachstumstendenzen erkennbar
* Junge Paare
* Singles
Schildesche * Naturnah, aber doch zentral
* Viele Freizeitmöglichkeiten und Bildungsangebote
* Familien
* Singles
* Paare
Musikerviertel * Zentral gelegen
* Gut an die Stadtmitte und Universität angebunden
* Alternative Shops und Läden
* Junge Bevölkerung
* Studenten
* Singles
* Junge Paare
Sieker Schweiz * Ruhige, naturnahe Lage
* Gut angebunden an die Innenstadt
* Viele Parks und Grünflächen
* Senioren
* Familien
Westen * Junge und moderne Wohnlage
* Wohnungen im restaurierten Altbau
* Oft mit Garten
* Viele Parkanlagen und Grünflächen
* Paare
* Familien
* Senioren
Senne * Niedrige Mieten
* Wohnlage mit dörflicher Atmosphäre
* Aufstrebender Stadtteil
* Paare
* Familien

Aber auch in Dornberg finden Wohnungssuchende eine attraktive Umgebung zum Wohnen und Arbeiten.

Eigenschaften typischer Bielefelder Mietwohnungen

Wer eine Wohnung in Bielefeld mieten möchte, fragt sich häufig, welche besonderen Eigenschaften die Mietwohnungen in dieser Stadt aufweisen.

Bielefeld ist variantenreich und bunt. Gerade der Mix aus Neubau- und Altbauwohnungen prägt den Stil der Stadt, sodass Wohnraum für die unterschiedlichsten Zielgruppen zur Verfügung steht. Die Altbauten sind fast vollständig renoviert, aber dennoch wurde die Grundsubstanz bewahrt, damit das typische Altbauflair erhalten bleibt. Insbesondere im Westen werden Sie fündig, wenn Sie in einer Mietwohnung mit Stuckverzierungen und hohen Decken wohnen möchten. Neue Häuser für schöne, moderne Wohnungen werden vor allem in Brackwede, Senne und Quelle gebaut. Hier ist die Atmosphäre dörflich und in beinahe jedem Haus gibt es Wohnungen mit Balkon. Zusammenfassend lässt sich feststellen: Von der schlichten Etagenwohnung über das moderne Penthouse bis hin zur gemütlichen Maisonette-Wohnung ist in Bielefeld alles möglich. Lediglich mit steigenden Preisen müssen Sie in einigen Wohngebieten rechnen.

Fakten

Zusammenfassung

Bielefeld ist eine vielfältige, weltoffene und herzliche Stadt, die in der Innenstadt Großstadtflair und in den äußeren Bezirken eine dörfliche Atmosphäre bietet. Wegen der Universität kommen viele Studenten nach Bielefeld, weshalb kleine oder WG-taugliche Wohnungen in der Innenstadt rar und teuer sind. Aus diesem Grund sollten Interessenten auch die äußeren Stadtteile in die Suche einbeziehen.