Ihre Immobiliensuche in Aachen, Suchergebnisse 1 - 10 von 121
Wohnungsangebote in Aachen
- Maisonette
- Lofts
- Penthouse
- Terrassenwohnungen
- Wohnen auf Zeit
Eine Wohnung mieten in Aachen
Wer eine geeignete Wohnung in Aachen mieten möchte, hat verschiedene Stadtteile zur Auswahl, in denen man ein neues zu Hause finden kann. Wir informieren Sie über wichtige Eigenschaften der unterschiedlichen Stadtviertel in der Stadt Aachen und nennen auch Preise für Mietwohnungen in der Stadt. Dabei ist Aachen eine junge Stadt mit einem modernen Charakter, der sehr zu empfehlen ist. Die Stadt liegt direkt am Nordrand der Vulkaneifel und ist von zahlreichen interessanten Naherholungsgebieten umgeben. Das Kerngebiet von Aachen zeichnet sich durch eine dichte Besiedlung aus. Der Stadtkern ist ein Gebiet mit zahleichen kulturellen Einrichtungen und verschiedenen Möglichkeiten zur entspannten Freizeitgestaltung. Dabei bildet das Stadtzentrum praktisch einen Dreh- und Angelpunkt für Anwohner und Besucher der Stadt. Die westlichen und nördlichen Stadtviertel sind durch eine moderne Industrielandschaft und verschiedene Bildungseinrichtungen geprägt und bei Wohnungssuchenden sehr beliebt.
In Aachen die passende Wohnung mieten? Die folgenden Erläuterungen helfen Ihnen Schritt für Schritt bei der Wohnungssuche und bieten Orientierung.
1. Mietwohnungen in Aachen
2. Stimmung auf dem Wohnungsmarkt
3. Preise auf dem Aachener Wohnungsmarkt
4. Städteräumliche Aufteilung
5. Zusammenfassung
6. Fakten
Die Mietwohnungen in Aachen – Spezielle Informationen
Das Stadtbild der Stadt Aachen zeichnet sich durch verschiedene Baustile und unterschiedliche Siedlungsstrukturen aus. In der folgenden Übersicht mit Stichpunkten erhalten Sie einen Überblick über freie Wohnungen in Aachen, die zur Miete zur Verfügung stehen.
Folgenden Stichpunkte erklären die Eigenschaften der Aachener Mietwohnungen:
- in den zentralen Stadtteilen: dichte Bebauung mit gestaffelten Reihenhäusern
- in den Stadtvierteln Haaren, Laurensberg und Brand: hochmoderne, ökologische Bauten und alte Dorfstrukturen
- Beispiel: das alte Gut Branderhof wird zu einem attraktiven Wohngebiet mit Ein- und Zweifamilienhäusern umstrukturiert
- Weiterentwicklung des Aachener Westens mit städtebaulichen Mitteln
- moderne und exklusive Stadtquartiere in der Innenstadt
- in der Zukunft wird die Nachfrage nach günstigem Wohnraum in Aachen noch ansteigen
Die Stadt Aachen – Infos zur Stimmung auf dem Wohnungsmarkt
Selbst in unteren Preisklassen kann die Stadt Aachen mit schönen Wohnungen für den kleinen Geldbeutel punkten. Ein Großteil der verschiedenen Wohnungen befindet sich dabei in den zentralen Stadtvierteln rund um das Zentrum von Aachen. Hier gibt es meist großräumige Etagenwohnungen in sanierten Altbauten im Angebot die günstig zu haben und daher sehr beliebt sind. Hier sind die Preise für Wohnraum erschwinglich, sodass auch viele Familien sich hier um eine kautionsfreie Wohnung bemühen. Zahlreiche Studenten sind an der RWTH eingeschrieben und wohnen meist in Wohngemeinschaften zusammen, um sich die Miete zu teilen.
Hinweis:
In Aachen gibt es ein reichhaltiges Angebot an verschiedenen WG-Zimmern und kleinen Studentenwohnungen vor allem im Zentrum der Stadt.
In Prognosen gehen die Experten davon aus, dass die Bevölkerungszahl bis zum Jahr 2030 nicht weiter steigen wird. Aufgrund der nicht weiter ansteigenden Zahl der Bevölkerung gestaltet sich der Wohnungsmarkt in Aachen entspannt. Hier können sowohl Familien, Singles als auch Senioren günstige, attraktive und auch courtagefreie Wohnungen finden. Neubauten konzentrieren sich zum Großteil auf die Erhaltung von Grünanlagen und die optische Aufwertung des Stadtbilds. Immer mehr entwickelt sich die Stadt Aachen zu einem wichtigen Ort der Wissenschaft, wozu auch die große Menge an Studenten der Hochschule beiträgt. Aachen bietet für Wissenschaftler eine moderne, günstige und attraktive Arbeitsumgebung.
In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht über verschiedene Stadtteile, die jeweils für bestimmte Gruppen in der Bevölkerung geeignet sind. Ergänzt werden die Angaben durch spezielle Informationen zu den erwähnten Stadtvierteln.
Singles |
Ostviertel: große und bezahlbare Mitwohnungen viele gute Restaurants im Stadtteil gute Bars und Cafés für die Entspannung nach der Arbeit |
Paare |
Nordviertel: sehr gute infrastrukturelle Anbindung an den Rest der Stadt attraktives Angebot an kulturellen Einrichtungen zahlreiche Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung attraktive und billige Wohnungen |
Familien |
Kornelimünster: gute Anbindung an das Nahverkehrssystem Freizeitmöglichkeiten in großer Vielfalt verschiedene Naherholungsgebiete vorhanden |
Studenten |
Innenstadt: direkt im Zentrum der Stadt Aachen gelegen Nähe zum Hochschulcampus zahlreiche gute Bars und Cafés im Angebot unterschiedliche Restaurants und Kneipen |
Senioren |
Walheim: es befindet sich ein Naturschutzgebiet in unmittelbarer Umgebung zahlreiche Wohnlagen mit einem ruhigen Charakter vorhanden optimale Nahversorgung |
Preise auf dem Aachener Wohnungsmarkt – Ein Überblick
Wer eine geeignete Mietwohnung in Aachen von privat sucht, hat unterschiedliche Möglichkeiten. Vor allem im Stadtteil Aachen-Mitte ist das Angebot sehr vielseitig. Zum Kerngebiet gehören auch die Stadtviertel Haaren und Laurensberg in denen günstiger Wohnraum zu haben ist, um sich ein schönes zu Hause in Aachen einzurichten. Im beliebten Stadtzentrum ist es möglich, dass großzügige WG-Wohnungen von Studenten neben günstigen Wohnungen für Familien liegen, die preiswert zu haben sind. Das Zusammenleben ist hier kein Problem. Im Alltag wird aufeinander Rücksicht genommen. Auch luxuriöse Penthäuser sind im attraktiven Stadtbild von Aachen vertreten. Diese befinden sich vor allem in den exklusiven Top-Lagen der Stadt. Für eine 4-Zimmer-Wohnung von etwa 190 m² Wohnfläche muss man im Aachener Zentrum in etwa einen Preis von rund 2.300 Euro Warmmiete bezahlen. In Dachgeschosswohnungen hat man einen tollen Blick auf die Stadt und kann das Wohnen genießen. Eine 4-Raum-Dachgeschosswohnung (200 m²) wir für etwa 1.500 Euro angeboten, was relativ günstig ist. Diese Wohnungen befinden sich dann im Stadtzentrum von Aachen und man kommt in den Genuss zahlreicher nahe gelegener Einkaufsmöglichkeiten und einer guten Infrastruktur.
Im Stadtteil Eilendorf im Osten der Stadt hat man die Möglichkeit günstigen Wohnraum zu finden. Hier kostet eine helle Etagenwohnung mit drei Zimmern und 80 m² Wohnfläche ca. 800€ Warmmiete. Im beliebten Stadtviertel Haaren, das sich im Norden der Stadt befindet, können Wohnungssuchende z. B. Wohnraum in modern geschnittenen Penthäusern finden. Aber auch attraktive Erdgeschosswohnungen sind hier mit dabei.
Info:
Wer in Aachen ein Penthouse mieten möchte, muss mit einem Preis von etwa 1.200 Euro für 110 m² mit vier Zimmern und rechnen. Damit sichert man sich einen Panoramablick über die Stadt Aachen.
In der folgenden Übersicht finden Sie einige Beispiele für Wohnungen, die in Aachen angeboten werden.
Stadtteil Haaren:
3-Zimmer-Wohnung (etwa 70 m²) – für etwa 450.00 Euro
Stadtteil Frankenberger Viertel:
4-Zimmer-Wohnung (etwa 110 m²) – für etwa 850.00 Euro
Stadtteil Vaalserquartier:
4-Zimmer-Wohnung (etwa 160 m²) – für etwa 1.000 Euro
Aachen – Städteräumliche Aufteilung
Leute die eine günstige Wohnung mieten in Aachen möchten, finden im Zentrum eine dichte Bebauung vor. Hier gibt es zahlreiche unterschiedliche Restaurants, Cafés und Bars, die nach Feierabend zur Erholung genutzt werden können. Verlassen wir das Zentrum, gehen die städtebaulichen Strukturen langsam in einen eher dörflichen Charakter über. Sehr beliebt bei den Anwohnern ist der Aachener Stadtpark, in dem man sich in der Freizeit wunderbar aktiv bewegen kann. So können sich die Anwohner ohne Probleme in das Grüne zurückziehen und sich im Sommer im Park erholen. In den zentralen Stadtvierteln ist das Leben vor allem durch die zahlreichen Studenten in der Stadt geprägt. Diese halten sich gerne in den Bars und Kneipen der Innenstadt auf. Auch geschäftiges Treiben dominiert den Charakter der zentralen Stadtquartiere. Hier kann gut eingekauft und geshoppt werden.
Die nördlichen Stadtgebiete sind sehr gut an die Innenstadt angebunden, sodass man schnell im Zentrum ist, um z. B. Lebensmittel einzukaufen. Der Weg in die Niederlande ist nicht weit, wo man gut Urlaub machen kann. Die Wohnviertel werden hauptsächlich von Villen und Einfamilienhäusern dominiert. Hier lässt es sich als Familie gut wohnen. In der südlichen Peripherie von Aachen gibt es auch Stadtgebiet mit einem ländlichen Charakter. Aber auch Freizeitgelände in Waldnähe und Möglichkeiten zur aktiven Gestaltung des Feierabends sind hier ausreichend vorhanden. In Aachen-Brand findet man verschiedene Neubauten, die attraktiven Wohnraum zu günstigen Preisen auch provisionsfrei anbieten. So ist dieser Teil von Aachen auch bei Familien und Senioren sehr beliebt.
Im Westen der Stadt Aachen befinden sich die Hochschule und das Klinikum. Um das Klinikgelände sind zahlreiche wichtige Forschungseinrichtungen angesiedelt, wo man Arbeit finden kann. Trotz des modernen Charakters von Aachen ist mit einem Anstieg der Preise für Wohnraum in der Stadt in der Zukunft nicht zu rechnen. Alle die eine passende und geeignete Wohnung in Aachen suchen können somit aus einem preisgünstigen Angebot ein schönes zu Hause auswählen.
Informationen zu weiteren Stadtteilen in Aachen:
Stadtteil Richterich: (hauptsächlich für Familien, Senioren und Paare geeignet)
- sehr gute Anbindung an die städtische Nahversorgung
- zahlreiche Kindergärten und Schulen vor Ort vorhanden
- optimale Verbindung zur Innenstadt
Stadtteil Vetschau: (hauptsächlich für Singles und Paare geeignet)
- ländlicher Charakter im Stadtviertel
- zum Teil auch gehobenes Wohnangebot vorhanden
- sehr gute infrastrukturelle Anbindung an die übrige Stadt
Zusammenfassung:
Wer eine Wohnung mieten in Aachen möchte, kann sich zwischen verschiedenen attraktiven Stadtteilen entscheiden und auch ohne Makler Wohnraum finden. Besonders beliebt ist das Aachener Stadtzentrum, dass durch eine gute infrastrukturelle Anbindung und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten auszeichnet. In den Wohnvierteln rund um den Stadtkern befinden sich auch Plätze zur Erholung und naturnahe Umgebungen, in denen man sich nach der Arbeit gut entspannen und bewegen kann. In der Stadt Aachen gibt es auch luxuriöse Penthouse-Wohnungen, die einen attraktiven Blick auf die Stadt bieten.
Fakten:
- der Stadtteil Walheim ist vor allem für Senioren geeignet, die auf der Suche nach Erholung sind
- das Stadtviertel Kornelimünster eignet sich vor allem für Familien, weil es hier zahlreiche Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung gibt
- eine 3-Raum-Wohnung kostet im Stadtteil Haaren ab etwa 450 Euro
- eine 4- Raum-Wohnung im Aachener Stadtteil Vaalserquartier kostet ab 1000 Euro