Start

Wohnung kaufen Berlin - Eigentumswohnungen 【ᐅ】 Wohnungsmarkt24.de

Einwohner
3.452.911
EW pro km²
3.872
Fläche in km²
891,68
KFZ-Kennzeichen
B
Wohnungsmarkt24.de Vorteile
Aktuelle Immobilienangebote
Schnelle und einfache Online-Suche
Kostenlos und unverbindlich
Wappen der Stadt Berlin
Jetzt Immobilien anbieten
Als privater oder gewerblicher Anbieter
Zu attraktiven Preisen
Jetzt Anzeige aufgeben
Wohnung kaufen Berlin

Ihre Immobiliensuche in Berlin, Suchergebnisse 1 - 10 von 5270

Zimmer
k.A.
Wohnfläche
524,00 m²
Kaufpreis
auf Anfrage
Berlin, Berlin (Spandau)
Zimmer
2
Wohnfläche
56,00 m²
Kaufpreis
auf Anfrage
Berlin, Berlin (Britz)
Zimmer
2
Wohnfläche
56,12 m²
Kaufpreis
auf Anfrage
Berlin, Berlin (Lichtenrade)
Zimmer
3
Wohnfläche
110,54 m²
Kaufpreis
auf Anfrage
Berlin, Berlin (Kreuzberg)
Zimmer
k.A.
Wohnfläche
k.A.
Kaufpreis
auf Anfrage
Berlin,
Zimmer
3
Wohnfläche
69,00 m²
Kaufpreis
auf Anfrage
Berlin, Berlin (Marzahn)
Zimmer
2
Wohnfläche
120,00 m²
Kaufpreis
auf Anfrage
Berlin, Berlin (Köpenick)
Zimmer
2
Wohnfläche
56,00 m²
Kaufpreis
auf Anfrage
Berlin, Berlin (Britz)
Zimmer
3
Wohnfläche
125,59 m²
Kaufpreis
auf Anfrage
Berlin,
Zimmer
3
Wohnfläche
78,00 m²
Kaufpreis
auf Anfrage
Berlin, Berlin (Niederschöneweide)

Wohnung kaufen in Berlin – So klappt es mit dem Eigenheim

Immer mehr Deutsche verwirklichen sich den Traum einer Eigentumswohnung. Berlin ist für viele der ideale Ort, um Wurzeln zu schlagen. Ob man in der Hauptstadt geboren ist oder erst später sein Herz an Berlin verschenkt, die Stadt hat für jeden etwas zu bieten. Der Immobilienmarkt ist dabei für alle Ansprüche ausgelegt. Es ist leicht, eine Eigentumswohnung zu kaufen, die in allen Bereichen überzeugen kann. Die bunte Mischung aus gehobenem Lifestyle, moderner Mischkultur und klassischem Familienleben macht Berlin zu einem Ort, an dem Sie sich wohlfühlen können. Mit unseren Tipps rund um das Thema Wohnung kaufen in Berlin können Sie eine Eigentumswohnung finden, die das ideale Zuhause ist.

Berlin – die Weltmetropole

Einst bekannt als geteilte Stadt Europas, ist Berlin heute eine Weltstadt. An der schönen Spree gelegen, hat die 3,5-Millionen-Einwohner-Metropole eine bunte Mischung aus Kultur, Tradition und klassischem Lifestyle zu bieten. Das Angebot beginnt mit drei internationalen Opernhäusern und endet mit mehr als 100 Kinos. Wem das nicht genug ist, der kann sich in einem der vielzähligen Museen unterhalten oder eines der 20 größten Theater aufsuchen. Aber nicht nur kulturell kann Berlin mit allen Annehmlichkeiten überzeugen. Auch im wirtschaftlichen Bereich kann Berlin punkten. Dabei gibt es eine Reihe von Branchen, die besonders stark ausgeprägt sind:


  • Tourismus
  • Kreative Gründerszene
  • Bauwesen

Natürlich gibt es auch in vielen anderen Wirtschaftsbereichen ausreichend Potenzial. Wer auf Wohnungssuche in Berlin ist, der kann sich jedoch sicher sein, in diesen Branchen gute Karrierechancen in der Stadt zu finden. Ein gut funktionierender Arbeitsmarkt ist daher ohne Frage ein weiterer Grund, eine Wohnung in Berlin zu kaufen.

Wohnungspreise in Berlin

In der Vergangenheit war die Stadt oft als schlechte Investition für Immobilienkäufer verschrieben. Dies lag vor allem daran, dass der allgemeine Immobilienpreis selbst in gehobenen Gegenden unter dem Bundesdurchschnitt lag. Dies hat sich mit dem Anstieg der internationalen Popularität der Stadt allerdings geändert. Der Wohnungsmarkt in den vergangenen Jahren ist stark an Potenzial gewachsen. Das sich eine Investition in einen Wohnungskauf in Berlin lohnt, lässt die Preisentwicklung für Eigentumswohnungen klar erkennen. In den vergangenen Jahren sind die Wohnungspreise in Berlin stark angestiegen. Und die Tendenz ist weiterhin steigend. Für Käufer bedeutet dies zwei Dinge:


  1. Jetzt ist der passende Zeitpunkt, eine Wohnung in Berlin zu kaufen. Eine Immobilie in Berlin wird in den kommenden Jahren eine Wertsteigerung erfahren.
  2. Wohnungen kaufen in Berlin muss dabei nicht auf die zentralen Punkte der Stadt beschränkt sein. Die Nachfrage nach Wohneigentum steigt auch außerhalb der klassischen, stadtnahen Vororte.

Die Vorteile für Berliner Wohnungseigentümer in der Übersicht

Der Kauf einer Wohnung ist immer mit vielen Vorteilen verbunden. Ob zur Eigennutzung oder als Investition, wer in Berlin eine Wohnung besitzt, der trifft eine besonders gute Entscheidung:

  • Die gute Wirtschaftslage der Stadt bringt neue, qualifizierte Arbeitsplätze in die Region – diese erhöhen das Bevölkerungswachstum. Die Nachfrage nach Wohnungen steigt.
  • Es ist davon auszugehen, dass bis in das Jahr 230 mehr als 250.000 neue Einwohner nach Berlin ziehen werden.
  • Die aktuelle Bausituation ist noch nicht auf die hohe Nachfrage vorbereitet. Wohnungen sind heiß begehrt.
  • Der Kauf einer Wohnung in Berlin ist immer eine Investition in die eigene finanzielle Zukunft. Wohneigentum bietet eine hohe Sicherheit, selbst in turbulenten Finanzmärkten.

Wer sich also heute dazu entscheidet, Wohneigentum in Berlin zu kaufen, der wird langfristig von der allgemeinen Wertesteigerung der Hauptstadt profitieren.

Eigentumswohnung kaufen in Berlin – auch für Naturliebhaber geeignet

Die Großstadt hat viel zu bieten – aber ab und zu ist es einfach nur wunderbar, ein paar ruhige Stunden in der Natur zu verbringen. Auch dafür ist Berlin bestens geeignet. Denn rund ein Fünftel der Stadt ist bewaldet. Darüber hinaus gibt es viele Parkanlagen, Freiflächen und offene Promenaden für das Flanieren, Spazieren und Erholen. Dies bedeutet, dass es kaum eine Rolle spielt, in welchem Stadtteil Sie eine Wohnung kaufen in Berlin, Sie sind immer in der Nähe von einer schnellen Erholung im Grünen. Eine der berühmtesten Beispiele ist dabei ohne Frage der Tiergarten in Berlin Mitte.

Die besten Stadtteile Berlins entdecken

Ein weiterer Grund, der dafür spricht, eine Wohnung in Berlin zu kaufen, ist die bunte Mischung der Stadtteile. Denn diese haben für jeden Geschmack etwas zu bieten. Ob Sie alleine unterwegs sind und eine coole Single-Wohnung im angesagtesten Teil der Stadt suchen, oder ein Zuhause für Ihre Familie wünschen, in Berlin werden Sie garantiert fündig.

Junge Leute zieht es vor allem in die Vororte Kreuzberg, Friedrichshain, Prenzlauer Berg und Berlin-Mitte. Diese Teile der Stadt sind zum Großteil ehemalige Ostbezirke. Nach dem Mauerfall im Jahr 1989 wurde schnell klar, dass die Gebäude in diesen Bereichen einen dringenden Bedarf für Sanierungen haben – entsprechend viel hat sich hier in den vergangenen Jahrzehnten getan. Unzählige Neubauten, die mit viel Liebe zum Detail saniert wurden, sind hier heute das Zuhause der jungen und dynamischen Einwohner der Stadt.

Selbst die alten Plattenbauten, die vor der Wende das typische Stadtbild Ostberlins in vielen Regionen prägten, sind mittlerweile beliebt und haben zum Teil einen echten Kultstatus.

Wohnungen kaufen in Prenzlauer Berg

Ein zentraler Stadtteil, der seinen Status als Kultviertel langsam aber sicher an den Nagel hängt, ist der Prenzlauer Berg. Die jungen Wilden sind aus den Kinderschuhen gewachsen und das Viertel ist beliebt bei jungen Familien. Eine bunte Mischung aus alternativen Shops und klassischen Einkaufsmöglichkeiten sowie gepflegten Parkanlagen und einer hochwertigen Kinderbetreuung machen den Vorort zu einer guten Wahl für Käufer, die nach einem bürgerlichen Ort zum Wohnen suchen. In West-Kreuzberg finden sich dann aber doch noch ein paar dunkle Ecken, die an die wilde Vergangenheit erinnern. Die kreative Kulturszene trifft dort auf Kleinkunstbühnen und in Galerien.

Die Kaufpreise und somit auch die Mietpreise sind vergleichsweise moderat. Bedenkt man, dass das Viertel zentral gelegen ist, und alle Annehmlichkeiten nur einen Katzensprung entfernt liegen, erhalten Käufer hier viel für ihr Geld. Es ist davon auszugehen, dass die Preise in den kommenden Jahren auch im Prenzlauer Berg merklich ansteigen werden – ideal für ein zukunftsorientiertes Investment.

Wohnungen im Grünen kaufen

Die junge und kreative Szene ist selten an grünen Parks und Waldgebieten interessiert. Daher ist es wenig überraschend, dass Vororte wie Spandau oder Treptow eher eine klassische Einwohnermischung aufweisen. Das Durchschnittsalter steigt hier und neben jungen Familien finden sich alt eingesessene Anwohner. Je weiter es Sie in einen der grünen Vororte von Berlin zieht, umso höher die Kaufpreise der Wohnungen. Denn mit einer älteren Einwohnerschaft steigen auch die Preise.

Von Marzahn bis Pankow

Die Berliner Vororte hat das gleiche Schicksal befallen, mit dem sich auch viele andere Großstädte auseinandersetzen müssen – ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich recht ungeniert. Viele Gegenden haben sich im Laufe der Jahre eine Reputation eingefangen, die nicht immer den Tatsachen entspricht. Dennoch halten diese üblen Nachreden nicht selten potenzielle Käufer aus den Vororten fern.

Daher lohnt es sich in jedem Fall, bei einem guten Angebot genauer hinzuschauen, auch wenn es nicht im gewünschten Vorort liegt. Denn ob Tempelhof, Schöneberg oder Charlottenburg, jeder Vorort hat seinen ganz eigenen Charme.

Welche Art von Wohnung ist die beste Wahl?

Ist die Entscheidung erst mal gefallen, wo die Wohnung in Berlin gekauft werden soll, geht es an die Suche nach der passenden Art der Wohnung:


  • 1-Zimmer-Wohnung
  • 4-Zimmer-Wohnung
  • Dachgeschosswohnung
  • Wohnung mit Balkon
  • Wohnung im Neubau

Eine Neubau-Wohnung kann in der Regel mit allen modernen Annehmlichkeiten überzeugen. Ausreichend Steckdosen oder eine moderne Heizanlage sind da nur zwei Beispiele. Eine Altbauwohnung reizt dafür mit Charme, hohen Decken und großzügig geschnittenen Räumen.

Ein Balkon ist auch in der Stadt sehr beliebt. Sie können sogar eine Eigentumswohnung in Berlin kaufen, die mit einer Terrasse und einem Gartengrundstück versehen sind. Auch die Anzahl der direkten Nachbarn ist entscheidend für die Auswahl. Ein Haus mit vier Parteien ist zumeist ruhiger als eine Wohnanlage mit 30 Einheiten.

Wichtig ist dabei, dass die Wohnung nicht nur finanziell auf Ihre Bedürfnisse passend ist, sondern auch in allen anderen Bereichen überzeugen kann. Soll die Wohnung als ein Mietobjekt zum Einsatz kommen, ist es sinnvoll, in eine Immobilie zu investieren, die aktuell stark gefragt ist. Abhängig vom Stadtviertel ist es zumeist eine 1- bis 3-Zimmer-Wohnung.

Zusammenfassung

Sie möchten eine Wohnung kaufen in Berlin? Dann hat die Stadt garantiert etwas für Sie zu bieten. Die moderaten Kaufpreise und die Aussichten auf eine steigende Nachfrage am Wohnungsmarkt machen die Immobilien zu einem lukrativen Investment. Darüber hinaus eignet sich die Stadt für junge Kreative ebenso gut wie für Familien oder Rentner.

Fakten
  • Berlin hat im internationalen Vergleich einen günstigen Wohnungsmarkt zu bieten.
  • Die Stadt ist zu einem Fünftel bewaldet und hat darüber hinaus unzählige Parks.
  • Die Stadtteile Prenzlauer Berg und Berlin-Mitte sind besonders bei jungen Einwohnern sehr beliebt.

Wohnung kaufen in den Großstädten

Wohnung kaufen in den Bundesländern

Deutschland-Karte