Start

Wohnung kaufen Aachen - Eigentumswohnungen finden

Einwohner
258.664
EW pro km²
1.611
Fläche in km²
160,80
KFZ-Kennzeichen
AC
Wohnungsmarkt24.de Vorteile
Aktuelle Immobilienangebote
Schnelle und einfache Online-Suche
Kostenlos und unverbindlich
Wohnungsmarkt24 in Aachen
Jetzt Immobilien anbieten
Als privater oder gewerblicher Anbieter
Zu attraktiven Preisen
Jetzt Anzeige aufgeben
Wohnung kaufen Aachen

Ihre Immobiliensuche in Aachen, Suchergebnisse 1 - 10 von 90

Zimmer
5
Wohnfläche
117,12 m²
Kaufpreis
auf Anfrage
Zimmer
1
Wohnfläche
22,00 m²
Kaufpreis
47.000,00 €
Aachen, Aachen (Aachen)
Zimmer
1
Wohnfläche
21,00 m²
Kaufpreis
47.000,00 €
Aachen, Aachen (Aachen)
Zimmer
1
Wohnfläche
29,42 m²
Kaufpreis
72.000,00 €
Aachen, Aachen (Aachen)
Zimmer
1
Wohnfläche
38,41 m²
Kaufpreis
75.000,00 €
Aachen, Aachen (Aachen)
Zimmer
1
Wohnfläche
26,00 m²
Kaufpreis
79.500,00 €
Aachen, Aachen (Haaren)
Zimmer
k.A.
Wohnfläche
28,00 m²
Kaufpreis
90.000,00 €

Aachen, Aachen (Aachen)
Zimmer
1
Wohnfläche
28,00 m²
Kaufpreis
99.900,00 €
Aachen, Aachen (Richterich)
Zimmer
1
Wohnfläche
42,00 m²
Kaufpreis
99.990,00 €
Aachen, Aachen (Richterich)
Zimmer
2
Wohnfläche
50,00 m²
Kaufpreis
119.000,00 €
Aachen, Aachen (Aachen)

Dort, wo Dorf und Land gleichermaßen locken: Eine Wohnung in Aachen kaufen

Aachen ist mit keiner anderen Stadt zu vergleichen. Die westliche Metropole in Nordrhein-Westfalen lockt sowohl mit attraktiven Wohnungen für Familien als auch für Senioren, Singles und Studenten. Sind Sie auf der Suche nach einer aufregenden Altbauwohnung mit historischer Fassade? Oder soll es eine moderne Maisonettewohnung mit atemberaubendem Blick sein? Dann sind Sie in Aachen richtig und werden schnell fündig.

Aachen – die Stadt der heißen Quellen, Architektur und der Wissenschaft

Sie ist die westlichste Stadt Deutschlands und grenzt an die Niederlande und Belgien. Aachen bietet unter anderem zahlreiche Sehenswürdigkeiten, lebendige Geschichte und zahlreiche heiße Schwefelquellen, die sie auch zur Kurstadt machen. Doch nicht nur deswegen lohnt es sich, in Aachen eine Wohnung zu kaufen. Dafür spricht auch, dass die Lebensqualität hier besonders hoch ist. Die wunderschöne Architektur der Stadt verspricht zudem ein Wohnsitz in einer der schönsten Städte Deutschlands.

Neben Geschichte und Kultur ist auch die Wissenschaft und Bildung ein wichtiges Standbein der nordrhein-westfälischen Stadt. Mehrere Hochschulen sind hier zu finden, unter anderem die FH Aachen, die Universität und die Technische Hochschule. Das macht die Stadt zu einer jungen Metropole – über 40.000 Studenten leben unter den rund 245.000 Einwohnern. Zwischen Campus und Museen locken viele Biergärten, Cafés oder der berühmte Aachener Dom, der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.

Zudem ist Aachen eine besonders grüne Stadt. Zahlreiche Parks locken zu Spaziergängen, Picknicks und Co, die Thermalbäder der Stadt versprechen Spaß, Entspannung und Erholung. Gerade Familien fühlen sich daher in Aachen besonders wohl. Aber auch Senioren finden ihr gute Bedingungen: Aachen besitzt mit dem RWTH-Universitätsklinikum das größte zusammenhängende Klinikgebäude Europas. Zahlreiche Arztpraxen und Apotheken vervollständigen die medizinische Versorgung.

Lage, Lage, Lage: Aktives Leben in der Innenstadt versus ländliche Idylle

Möchten Sie eine Wohnung kaufen in Aachen? Dann haben Sie die Qual der Wahl zwischen städtischer Lebendigkeit und dörflicher Ruhe. Denn die westliche Stadt Deutschlands kann beides bieten.

Innerhalb des Cityrings ist die Innenstadt Aachens eng bebaut. Je weiter es den Wohnungskäufer nach außen treibt, desto grüner wird die Umgebung. Aachen ist in insgesamt sieben Stadtbezirke unterteilt, die rund 50 Stadtteile beherbergen:

  • Aachen-Mitte
  • Brand
  • Eilendorf
  • Haaren
  • Kornelimünster/Wahlheim
  • Laurensberg
  • Richterich

In den Stadtbezirken finden sich die unterschiedlichsten Wohnformen. Wer architektonisch besonders reizvoll wohnen möchte, wird in der Innenstadt in den Vierteln Lousberg und Frankenberg fündig. Hier finden sich die reizvollsten Wohnungen in geschichtsträchtigen Häusern unterschiedlicher Epochen. Der Bezirk Haaren ist hingegen Wohnungen in modernen und preiswerten Mehrfamilienhäusern geprägt.

Die schönsten Wohnungsformen in Aachen

Aachen ist architektonisch eine besonders reizvolle Stadt. Das macht auch die Wohnstile aus. Sie bietet die Metropole alle Wohnungsformen, die sich der Käufer wünschen kann: Von der Maisonettewohnung, über das Loft bis hin zur kleinen Einraumwohnung mit Dachterrasse in der Innenstadt ist alles im Angebot vorhanden.

Wohnen auf einem Gut? Auch das macht Aachen möglich, indem ehemalige Landsitze, wie beispielsweise das Gut Branderhof in Aachen-Mitte, in Wohngebiete umgestaltet werden. Neubauten finden sich vor allem in Aachens Westen, in dem das Stadtbild von der Universität und dem Klinikum geprägt ist. Hier findet der Interessent moderne Wohnformen und -quartiere.

Mitten im Zentrum: Die begehrte Innenstadtlage in Aachen

Sie möchten eine Wohnung mitten im pulsierenden Herzen der Stadt kaufen? Dann ist eine Wohnung in der Innenstadt genau die richtige. Hier zieht es vor allem Singles, Paare und Junggebliebene hin. Die Innenstadt lockt mit einer guten Infrastruktur, vielen Freizeitangeboten, guten Einkaufmöglichkeiten und einem lebendigen sowie kulturreichen Nachtleben.

Die Bebauung ist eng, dennoch lockern kleinere Parks und Grünflächen das Stadtbild auf. Gerade das Südviertel ist besonders grün. In der Innenstadt finden Sie eine Auswahl unterschiedlicher Wohnungsformen: moderne Lofts, klassische Ein-, Zwei-, Drei- oder Vierraumwohnungen, Appartements, die WG-taugliche Wohnungen mit Dachterrasse und vieles mehr.

Aachen ist landschaftlich von der Eifel geprägt, deren Eigenschaften sich tief in das Stadtgebiet ziehen. So kann der Cityring um die Innenstadt zahlreiche Hügel und steile Abfahren bieten, Wald- und Baumgebiete inklusive. Die Dachgeschosswohnungen der City liegen deswegen oft auf einer Anhöhe und bieten meist einen atemberaubenden Blick. Tiefgaragen, Personenaufzug und seniorengerechtes Wohnen sind hier oft inklusive.

Aber auch für Architekturliebhaber ist die Innenstadt der richtige Ort. Denn hier finden sich wie selbstverständlich liebevoll sanierte Fassaden aus der Gründerzeit zwischen zahlreichen Reihenhäusern. Das Frankenberger Viertel lockt beispielsweise geschichtlich mit seiner Burg.

All diese Faktoren machen die Innenstadt Aachens sehr begehrt und erfordern einen tieferen Griff in den Geldbeutel. Doch so manche Wohnung ist mit Dachterrasse oder Balkon und Aussicht für vergleichsweise kleine Preise zu ergattern. Mit dem richtigen Immobilienmakler an Ihrer Seite werden Sie schnell fündig.

Wohnung für Familien und Senioren in Aachen

Soll es ein neues Heim für die ganze Familie sein oder gar die gekaufte Wohnung zum Alterssitz werden? Auch dafür bietet Aachen passende und lockende Wohnviertel. Zahlreiche Familien zieht es in der Innenstadt, besonders ins Viertel Burtscheid. Dieses war einst eine selbstständige Stadt und lockt mit viel Geschichte. Heute leben rund 35.000 Einwohner hier. Burtscheid bietet ein lebendiges Leben zwischen Café, Schreibwarenladen und hochwertigen Boutiquen.

Außerhalb des Cityrings locken die Stadtbezirke Kornelimünster und Haaren vor allem Familien. Denn hier gibt es neben zahlreichen Freizeitmöglichkeiten auch ein Naherholungsgebiet. So mancher Altbau ist hier umgeben von Natur pur. Senioren bevorzugen oft Wohnungen in Wahlheim. Sie lieben die ruhige Wohnlage inmitten vom Naturschutzgebiet. Dennoch ist in diesem Viertel auch eine gute Versorgung vorhanden.

Die Nordeifel im Naturschutzgebiet können Familien hautnah erleben, wenn sie eine Wohnung in Stadtbezirk Brand wählen. Hier fühlen sich auch Senioren und Paare wohl. Die Infrastruktur ist familienfreundlich, zahlreiche Kindergärten, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangebote machen Brand beliebt. Für Pendler ist der Bezirk zudem gut angebunden.

Wohnen in Aachens Norden und Westen: Singles, Paare und Junggebliebene werden hier fündig

Junggebliebene, die das aufregende und aktive Leben Studentenleben lieben, finden ihre Gesellschaft in dem Stadtbezirk Laurensberg. Hier sind die Wohnungen nah an der Universität gelegen, bieten Naturnähe und dennoch zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Auch das Universitätsklinikum RWTH liegt in diesem Gebiet.

Der Stadtbezirk liegt im Nordwesten von Aachen. Er ist von Wiesen und Feldern umgeben. Die Naturnähe lockt viele Neuankömmlinge in Aachen, auch die hervorragende Verkehrsanbindung in die Innenstadt und in Nachbarstädte und Nachbarländer reizen. Laurensberg gilt als offen, flexibel und modern. Wer Kontraste mag, sollte sich eine Wohnung in diesem Stadtbezirk suchen. Denn in keinem anderen treffen moderne Wissenschaft und Wirtschaft auf das ländliche Leben.

Zahlreiche Paare zieht es aber auch in den nördlichsten Teil – in die Viertel Richterich und Horbach. Hier locken ruhige Wohnanlagen, Einfamilien- und Doppelhäuser, viele Schulen und Kitas sowie eine gute Anbindung an die Innenstadt. Auch stehen diese Stadtteile für günstigen Wohnraum. Nördlich von Richterich befindet sich das Gebiet Richterich-Dell, das als größtes Reservegebiet für den Wohnungsbau fungiert. Hier wird Aachen zukünftig weiter wachsen und zahlreiche weitere Wohnformen bieten.

Zusammenfassung

In Aachen eine Wohnung zu kaufen, ist nicht nur lohnenswert, sondern auch vielseitig möglich. In der Westmetropole gibt es jegliche Wohnformen für jeden Geschmack. Ob in der Dachgeschosswohnung mit Eifelblick oder in einem der geschichtsträchtigen Altbauten – hier werden auch Sie fündig. Eine gute Infrastruktur, viel Natur und ein attraktives Studentenflair locken ebenso wie zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, viele Bildungseinrichtungen und hervorragende medizinische Versorgung. Wer in Aachen wohnt, wohnt in einer der schönsten Städte Deutschlands.

Fakten

Wohnung kaufen in den Großstädten

Wohnung kaufen in den Bundesländern

Deutschland-Karte