Ihre Immobiliensuche in Augsburg , Bay, Suchergebnisse 1 - 10 von 106
Haus kaufen in Augsburg: So wird Ihr Wohn-Traum in Bayerns liebenswerter Domstadt wahr
Wer an die historische Fuggerstadt Augsburg denkt, denkt vielleicht auch spontan „Reich wie ein Fugger“, denn die Kaufleute aus dem Mittelalter haben nicht nur Geschichte gemacht durch ihren weltumspannenden Handel, sondern auch das Stadtwesen und den guten Ruf entscheidend geprägt. Doch die unterschiedlichen Stadtviertel Augsburgs zwischen Dom, Glaspalast und Zoologischem Garten bieten für jeden Geldbeutel das richtige Wohnvergnügen, vom exklusiven Villentraum in der Stadtmitte bis hin zum preiswerten Zimmer oder Studentenapartment.
Hauskauf in Augsburg? Die folgenden Erläuterungen helfen Ihnen Schritt für Schritt bei Suche nach einem Haus und bieten Orientierung.
1. Atmosphäre und hohe Wohnqualität
2. Verschiedene Wohnkulturen
3. FAQ – Die häufigsten Fragen
4. Zusammenfassung
Der klingende Name „Augsburg“ leitet sich übrigens von den Römern ab und bedeutete ursprünglich „augusta vindelicum“, eine kaiserliche Stadt, was auf die zweitausendjährige Geschichte der liebenswerten Metropole im Südwesten Bayerns hinweist, die jedoch den Übergang in die Moderne mit Bravour geschafft hat. Bemerkenswert ist, dass die rund 300.000 Einwohner zählende Kulturstadt, die neben Nürnberg und München zu den größten Städten im blauweißen Freistaat Bayern gehört, eine sehr geringe Kriminalitätsrate und eine hohe Lebensqualität bei bester Infrastruktur aufweist, die sie für Familien und Berufstätige gleichermaßen attraktiv macht und zu einem begehrten Zielort für den eigenen Immobilien-Traum etabliert.
Wer in Augsburg ein Haus kauft, hat auf jeden Fall eine vernünftige Wahl getroffen, die sein Leben erheblich bereichert; er wird von der Mischung von Tradition und Moderne begeistert sein und das besondere Flair dieser Stadt Tag für Tag genießen. Sehen Sie im Folgenden eine Übersicht über die vielseitigen und hochwertigen Immobilien in Augsburg mit Kaufpreisen – Wohnchancen mit Niveau, die oft ohne Makler und daher courtagefrei zu erhalten sind.
Das Herz Augsburgs: Wohnen im Zentrum für den gehobenen Anspruch
Schöner als in einem lebendigen Museum kann man nicht wohnen: zwischen Glaspalast und Dom sind die historischen Gebäude aneinander aufgereiht wie Perlen an der Schnur. Wer hier wohnt, atmet jeden Tag Kultur und lebt in denkbar hochwertigster Nachbarschaft (architektonisch und soziokulturell gesehen), sowie auch in Reichweite aller erdenklichen Geschäfte für den täglichen als auch für den außergewöhnlichen Bedarf.
Galerien, Schmuckgeschäfte, Kinos, Theater und viele Freizeit-Attraktionen in den Fußgängerzonen stellen den kulturellen Pulsschlag Augsburgs dar und wer hier ein Zimmer, ein Apartment oder gar ein ganzes Haus erwirbt, darf sich zu den Privilegierten zählen, für die ihre Wohnkultur auf den Quadratmeter genau zu berechnen – aber im Lebensgefühl unschlagbar ist. Während auch der Süden Augsburg eine gehobene Wohngegend ist, rangiert Augsburg-Mitte zwischen „gehoben“ und „exklusiv“ und stellt somit die Spitze der möglichen Wohnkultur in der bayerischen Dom-Metropole dar.
Der Kaufpreis etwa im zentrumsnahen Antonsviertel liegt bei etwa 4.400 €/m², was der bevorzugten Lage durchaus angemessen ist. Ein provisionsfreies Haus in Augsburgs historischem Zentrum zu erwerben stellt einen Glücksgriff dar, ist jedoch durchaus möglich, da es viele freie Immobilien gibt. Die repräsentativen Häuser in Augsburg-Mitte sind natürlich für den erlesenen Geschmack gedacht, also für Lebenskenner und Genießer.
Tipp: In Augsburg-Mitte wohnen Sie exklusiv und in bester Gesellschaft, was natürlich seinen Nachhall in der Preisklasse der Immobilien erfährt, die aber wiederum für die begehrte Lage und die unverwechselbare Aussicht angemessen ist. Wenn Sie hier ein Haus von privat, also ohne Makler erwerben können, haben Sie sich einen Wohn-Traum von gediegener Lebensart realisiert, um den Sie von Anderen beneidet werden.
Zum Inhaltsverzeichnis
Hauskauf im malerische Süden Augsburgs: Kulturelle Atmosphäre und hohe Wohnqualität
Im Süden Augsburgs liegen die Stadtteile Haunstetten, Göggingen und Hochfeld, die durch die B17 und B300 sowie durch den ÖPNV bestens angeschlossen sind, was ihre Erreichbarkeit sehr gut macht. Haunstetten bietet besonders für Familien viele günstige und lebenswerte Häuser zum Kaufen, da es hier gepflegte Gärten gibt und der Naherholungswert der Lage seinesgleichen sucht, zumal die Anbindung ebenfalls optimal ist. Wer eine Doppelhaushälfte mit Garten oder ein Einfamilienhaus sucht, ist hier sicher richtig und wird auch die ruhige Lage sehr schätzen, die der ganzen Familie zugutekommt.
Auch Göggingen liegt in der Nähe eines Kurparks und überzeugt durch seine charmanten Häuser in der Nähe von Grünflächen, die dem Stadtbewohner das Gefühl geben, in der Nähe der idyllischen Natur zu leben. Die gehobene Wohnqualität hat mit rund 4.000 €/m² sowohl in Göggingen als auch in Haunstetten natürlich ihren Preis, macht sich jedoch im Lebensgefühl und der attraktiven Umgebung wett.
Hochfeld galt früher als ein Arbeiterviertel mit den typischen Charakteristika dieser Lagen, hat sich jedoch in den vergangenen Jahren erheblich verbessert und weist nun eine Struktur aus sanierten Immobilien und lebendiger Stadtteilkultur auf. Die Qualität der Häuser sowie auch der immateriellen Wohnkultur, also des ruhigen Umfelds und der gefühlten Lebensqualität, hat sich in Hochfeld drastisch gesteigert. In Hochfeld gibt es häufig die Gelegenheit, zum Kaufpreis von 3.900 €/m² ein Grundstück oder ein Haus provisionsfrei zu erstehen – auch Neubauten sind vom Preisniveau her durchaus günstig und daher eine attraktive Alternative zur traditionellen Immobilie mit Geschichte.
Zusätzlich befindet sich im Süden das Universitätsviertel, welches rund um den Campus natürlich zahlreiche Apartments für Studenten, günstige Zimmer für Junggebliebene sowie mit rund 3.500 €/m² einen relativ preiswerten und oft auch kautionsfreien Wohnraum bietet.
Ein Haus im Norden Augsburgs kaufen: Ein buntes Bild von mitwachsenden Wohnkulturen
Wer den Stadtteilnamen „Hammerschmiede“ hört, versteht sofort, dass der Norden Augsburgs eher handwerklich und industriell geprägt ist. Dies geht auf die Geschichte dieser historischen Metropole zurück, die sich seit der Römerzeit durch industrielle Kultur im 19. Jahrhundert diversifiziert hat und auch hiervon Spuren zeigt.
Tatsächlich gilt Hammerschmiede zusammen mit dem Bezirk Firnhaberau jedoch zu den „guten“ Wohnlagen, die mit gepflegten Grünflächen, Schulen und Spielplätzen einen hohen Komfort und zuweilen sogar exklusive Immobilien bieten, die preiswert zu erwerben sind. Wer sich auf die Suche nach einem Einfamilienhaus in Hammerschmiede macht, kann hier solche ab 4.200 €/m² oft courtagefrei erwerben, da der große “Run“ auf diese Lage noch nicht stattgefunden hat.
Auch andere Stadtteile von Nord-Augsburg wie Lechhausen und Oberhausen haben eine bewegte Historie und viele Umdeutungen erfahren, bis sie zu ihrer heutigen Gestalt angewachsen sind und nun Wohnlagen darstellen, in denen ein Einfamilienhaus oder eine Wohnung günstig kaufen ist. Lechhausen und Oberstadt mit Preisen zwischen 3.400-3.000 €/m² sind eher für Entdecker mit Faible für Multikulturelles geeignet als für Familien, doch auch hier zeigt sich, dass die liebenswerte Bayern-Metropole freie Zimmer in jeder Preislage und für jeden Geschmack bietet.
Tipp: Bayern gilt als ein wertbeständiges Bundesland mit vielen besonderen Traditionen, die nicht nur von Einheimischen und Touristen gleichermaßen geschätzt werden, sondern auch von allen, die ein Haus kaufen wollen. Im Norden Augsburgs finden Käufer jedoch statt des bekannten „Blauweiß-Feelings“ wie aus dem Bilderbuch mit all seinen bekannten Facetten eher eine kulturelle Vielfalt, die sich mit einer Großstadt messen kann. Hier können sparsame Individualisten ihren Immobilien-Wunsch, der durchaus preiswert und ohne Makler zu realisieren sein kann, ganz auf ihr persönliches Lebensgefühl zuschneiden.
Im Osten geht Augsburgs Sonne auf: Wohn-Erlebnisse in Hochzoll, Spicker und Herrenbach
Der historische Osten der bayerischen Stadt Augsburg hat sich durch die Anbindung an die Bahnstrecke nach München strukturell verbessert: er gilt heute als ein zugänglicher und heterogener Bezirk, der so vielseitig ist wie seine Bewohner. Die Stadtviertel Hochzoll, Spickel und Herrenbach sind sehr unterschiedlich in Bezug auf ihre Wohnlage und Immobilienqualität und kommen so unterschiedlichen Bedürfnissen entgegen, gelten jedoch trotz aller Unterschiede als Wohnlagen, die sich für clevere Investoren rentieren können.
Hochzoll gilt als gute Wohngegend in ruhiger Lage, die für privat recht günstig ist, ebenso Spicker, das als gutbürgerlicher Stadtteil mit Gärten und gepflegten Immobilien geschätzt wird und durch das Freibad einen zusätzlichen Freizeitwert gewinnt. In Hochzoll und Spicker können aktuell viele Grundstücke, Wohnungen und Einfamilienhäuser für durchschnittlich 3.900 €/m² courtagefrei erworben werden, was eine erhebliche Einsparung und ein Plus an Lebensqualität bedeutet, da man als Investor seine Möglichkeiten selbst definieren kann.
Der Augsburger Stadtteil Herrenbach ist anders strukturiert als Hochzoll und Spicker und weist eine hohe Dichte an Gastronomie und Kleinunternehmen auf, ebenso befindet sich hier das „Schwabencenter“, eins der höchsten Gebäude der Stadt. Doch in Herrenbach gilt statt der im Osten Augsburgs vorherrschenden soliden Gutbürgerlichkeit eine bunte Vielfalt von Lebensstilen, was sich in der Preissenkung auf rund 3.000 €/m² ausdrückt und natürlich dem Geschmack entsprechen muss, wenn man hier sein Einfamilienhaus zum Kauf erwerben will.
Info: Der Osten Augsburgs bietet Chancen für Entdecker, ihren Traum vom Zimmer mit Garten preiswert zu realisieren, denn oft finden sich hier freie Immobilien, die direkt von privat – also courtagefrei – angeboten werden. Allerdings sind die Wohnlagen Hochzoll, Spicker und Herrenbach mit ihrer gewachsenen Geschichte sehr unterschiedlich in Bezug auf die Freizeitmöglichkeiten, die Bauzustände und die umgebende Infrastruktur von günstigen Objekten. Hier heißt es, die Preise zu vergleichen – gerade, wenn ein Einfamilienhaus oder eine Doppelhaushälfte billig zu sein scheint – und sich das Umfeld anzusehen, das bald ein Teil Ihres täglichen Lebens werden könnte.
Im Westen viel Neues: Warum Häuser in Augsburgs West-Stadtteilen so beliebt sind
Die Stadtteile Pfersee, Kriegshaber und Bärenkeller im Westen Augsburgs weisen neben „urigen“ Namen auch eine Vielzahl an attraktiven Immobilien auf, die durch infrastrukturelle Verbesserungen nun bestens integriert sind. Pfersee gilt als eine gute Wohngegend, in der die ehemals industriellen Anlagen mehr und mehr dem Bau von ansprechenden, günstigen Häusern gewichen sind, sodass man auf der Suche nach einem Haus hier leicht fündig wird.
Neubauten in Pfersee mit attraktiven Zimmern sind mit rund 3.500 €/m² verhältnismäßig günstig zu erwerben. Der ähnlich günstige Stadtteil Kriegshaber zeigt die historische Vergangenheit der Stadt, in der römische, keltische und mittelalterlich-jüdische Einflüsse zusammenfließen – ein Haus ist hier oft preiswert und einzigartig in seiner Umgebung, die Geschichte ausstrahlt wie sonst nur das Zentrum der Metropole.
Bärenkeller, der Name eines einstigen Restaurants, ist ein Stadtteil, der nach dem Zweiten Weltkrieg viele Amerikaner beherbergte und heute als optimal angeschlossener Bezirk mit Nähe zur Autobahn gilt, in dem allerdings eher Individualisten wohnen, die das Stadtgefühl Augsburgs auf Zeit testen wollen, was bei einem Preis von rund 3.400 €/m² auch möglich ist. Denn der Stadtbezirk Bärenkeller steht für ein Wohnumfeld, in dem eine hohe Fluktuation herrscht, was eher atypisch ist für die gediegene Wohnkultur und Lebensart Augsburgs, dieser jedoch eine Facette hinzufügt, die gerade für Entdecker spannend ist.
Tipp: Der Westen Augsburgs ist perfekt geeignet für Investoren, die Bewegung im Wohnumfeld schätzen und als Teil der günstigen Lebensqualität schätzen. Hier, im quirligen Westen der bayerischen Metropole, ist so manches Wohn-Schnäppchen zu machen, das preiswert oder sogar billig zur eigenen Immobilie führen kann. Achten Sie jedoch darauf, wenn Sie auf die Suche machen, eine der verfügbaren Wohnungen in Augsburgs Westen courtagefrei oder provisionsfrei zu erwerben, dass Sie sich die unmittelbare Nähe Ihres Traum-Objekts auch in einigen Jahren noch als den Rahmen Ihrer Lebensgestaltung vorstellen können – sprich, dass die günstige Wohnung vielleicht auch wachsenden Ansprüchen genügt.
Zum Inhaltsverzeichnis
FAQ – Die häufigsten Fragen
🏡 Welche Arten von Häusern gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Häusern zu kaufen. Sehr beliebt sind Einfamilienhäuser oder Doppelhäuser. Weiterhin gibt es noch Mehrfamilienhäuser, Reihenhäuser, Bungalows, Villen oder auch Bauernhäuser. Welches ist das Richtige für Sie? Lesen Sie hier weiter.
💶 Was kostet ein Haus in Augsburg?
Hier kann kein konkreter Preis genannt werden, da sich die Verkaufspreise nach Ausstattung, Zustand, Größe, usw. unterscheiden. Durchschnittlich kostet ein Haus bei uns in Deutschland ca. 350.000 Euro, es gibt allerdings auch so manches Schnäppchen schon ab 50.000 Euro. Gerade bei Zwangsversteigerungen werden Häuser oft weit unter ihrem aktuellen Wert verkauft.
💰 Wieviel Eigenkapital sollte beim Hauskauf vorhanden sein?
Experten empfehlen ein Eigenkapital von ca. 20 – 30 Prozent des Kaufpreises. Idealerweise kann man diese Summe mit Eigenkapital aus Sparkonten oder auch Bausparkonten abdecken. Je niedriger die Finanzierungssumme ist, umso niedriger sind die Zinsen und somit auch das Risiko. Näheres finden Sie hier.
⚖ Ist ein Notar erforderlich beim Hauskauf?
Beim Kauf von Grund und Boden ist ein Notar gesetzlich vorgeschrieben, dieser muss den Kaufvertrag beurkunden. Wird ein Fertighaus gekauft, ist ein Notar nicht unbedingt erforderlich. Dennoch ist es immer empfehlenswert, einen Experten zu Rate zu ziehen, um möglicherweise versteckte Klauseln in den Verträgen nicht zu übersehen.
❓ Worauf ist zu achten beim Haus kaufen in Augsburg?
Nehmen Sie sich Zeit für eine ausführliche und vollständige Hausbesichtigung und sammeln Sie hierbei alle wichtigen Informationen über die Immobilie, das Grundstück und die Umgebung. Idealerweise nehmen Sie eine Checkliste mit zur Hausbesichtigung, sodass Sie nichts Wichtiges vergessen.
Zum Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung
Wer in Augsburg ein Haus kaufen will, beweist zunächst einen exklusiven Geschmack, denn die rund 300.000 Einwohner starke Metropole im Südwesten Bayern gehört zu den schönsten Kulturstädten des Freistaats und hat sich als eine der ältesten Städte Deutschlands mit historischer Altstadt nicht umsonst für den Titel des UNSECO-Kulturerbes beworben. Inmitten historischer Gebäude und mit gehobenem Wohnkomfort logieren Sie in Augsburgs Mitte, wo der Dom in Reichweite ist und alle Geschäfte des täglichen Bedarfs und viele kulturellen Einrichtungen verfügbar sind.
Wunderbar ist die Wohnqualität auch im ruhigen Süden Augsburgs, wo Sie inmitten von Gärten, die zur Lebensqualität beitragen, ein preiswertes Einfamilienhaus oft ohne Courtage erwerben können. Der Osten Augsburgs hat ebenfalls Potential für Investoren, denn hier finden sich gute Wohnlagen und bürgerliche Stadtteile, die für Familien eine Doppelhaushälfte oder ein günstiges Haus bieten.
In Nord-Augsburg gilt ein industrielles Flair, das für manche Käufer auf der Suche nach dem Besonderen jedoch eine große Anziehungskraft besitzt, und das die Gelegenheit bietet, für einen billigen Kaufpreis Neubauten, oft ohne Makler und somit auch courtagefrei zu erwerben. Der Westen Augsburgs ist baugeschichtlich und sozial recht heterogen und kommt damit unterschiedlichen privaten Bedürfnissen nach mehr Abwechslung und Internationalität entgegen.
Insgesamt ist ein Haus in Augsburg zu kaufen eine Option für erfahrene Immobilien-Kenner und Investoren, aber auch für kluge Denker, die langfristig ihren Traum vom Wohnen in ruhiger und doch kulturell anregender Umgebung zum realistischen Kaufpreis realisieren wollen. Sein neues Domizil in Augsburgs attraktiver Domstadt zu erwerben ist ein Kauf, bei dem Verstand und Intuition unison von einem Glücksgriff sprechen können, da hier historisches Flair aus über 2000 Jahren, moderne Einfamilienhäuser mit Garten und eine gute Verkehrsanbindung nach München und ins Umfeld eine gelungene Allianz von Chancen des täglichen Wohlfühlens darstellen.
Fotoquelle: www.shutterstock.com by Sean Pavone
Fotoquelle: www.shutterstock.com by goodluz
Weiterführende Links zum Thema "Kaufen":
- Haus kaufen - Finden Sie jetzt Ihr neues Haus bei Wohnungsmarkt24 - Jetzt Häuser finden.
- Wohnung kaufen - Finden Sie Ihre neue Eigentumswohnung? Jetzt Suche starten und finden.